14 Änderungen an Fachinfo Lisinopril Spirig HC 5 mg |
-Wirkstoff: Lisinoprilum ut Lisinoprilum dihydricum.
-Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Tablette mit Bruchrille (teilbar) zu 5 mg Lisinopril (als Lisinopril Dihydrat).
-Tablette mit Bruchrille (viertelbar) zu 10 mg Lisinopril (als Lisinopril Dihydrat).
-Tablette mit Bruchrille (viertelbar) zu 20 mg Lisinopril (als Lisinopril Dihydrat).
-
- +Wirkstoffe
- +Lisinopril als Lisinopril Dihydrat.
- +Hilfsstoffe
- +Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Mannitol (E 421), Maisstärke, vorverkleisterte Stärke, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid.
- +
- +
-Pädiatrie
- +Kinder und Jugendliche
-Dosierungsanpassung bei Niereninsuffizienz
- +Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
-31-80 ml/min 5-10 mg
-10-30 ml/min 2,5-5 mg
- +31 - 80 ml/min 5 - 10 mg
- +10 - 30 ml/min 2,5 - 5 mg
- +Schwangerschaft
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-Niereninsuffizienz
- +Nierenfunktionsstörungen
-Leberinsuffizienz
- +Leberfunktionsstörungen
-Nicht über 30 °C und in der verschlossenen Originalpackung lagern.
- +Nicht über 30 °C, in der Originalpackung und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
|
|