ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Omeprazol Sandoz eco 20 - Änderungen - 30.05.2024
18 Änderungen an Fachinfo Omeprazol Sandoz eco 20
  • -sacchari sphaerae cum saccharum max. 19,9 mg (Omeprazol Sandoz eco 10 mg) resp. max. 39,9 mg (Omeprazol Sandoz eco 20 mg) resp. max. 79,8 mg (Omeprazol Sandoz eco 40 mg) et maqydis amylum, hypromellosum, natrii laurylsulfas, magnesii oxydum ponderosum, povidonum K25, talcum, acidi methacrylici et ethylis acrylatis polymerisatum 1:1, triethyli citras,
  • -Kapselhülle: gelatina, titanii dioxidum (E171), aqua purificata,
  • -nur 10 mg und 40 mg: ferri oxidum rubrum, flavum et nigrum (E172).
  • +Kapselinhalt: sacchari sphaerae cum saccharum max. 19,9 mg (Omeprazol Sandoz eco 10 mg) resp. max. 39,9 mg (Omeprazol Sandoz eco 20 mg) resp. max. 79,8 mg (Omeprazol Sandoz eco 40 mg) et maqydis amylum, hypromellosum, natrii laurylsulfas, magnesii oxydum ponderosum, povidonum K25, talcum, acidi methacrylici et ethylis acrylatis polymerisatum 1:1, triethyli citras,
  • +Kapselhülle: gelatina, titanii dioxidum (E171), aqua purificata, nur 10 mg und 40 mg: ferri oxidum rubrum, flavum et nigrum (E172).
  • -Bei Patienten mit oder ohne gleichzeitiger NSAR-Therapie beträgt die empfohlene Dosis 20 mg Omeprazol 1x täglich. Die Symptombefreiung tritt rasch ein und die Heilung wird normalerweise innerhalb 4 Wochen erreicht. Reicht eine 4-wöchige Behandlungsperiode nicht aus, wird die Heilung meist innerhalb einer weiteren 4-wöchigen Therapie erreicht. Wenn nötig kann die Dosis auf 40 mg Omeprazol 1x täglich erhöht werden.
  • +Bei Patienten mit oder ohne gleichzeitiger NSAR-Therapie beträgt die empfohlene Dosis 20 mg Omeprazol 1x täglich. Die Symptombefreiung tritt rasch ein und die Heilung wird normalerweise innerhalb 4 Wochen erreicht. Reicht eine 4-wöchige Behandlungsperiode nicht aus, wird die Heilung meist innerhalb einer weiteren 4-wöchigen Therapie erreicht. Wenn nötig, kann die Dosis auf 40 mg Omeprazol 1x täglich erhöht werden.
  • -Symptomatischer gastroösophagealer Reflux: Die empfohlene Dosierung beträgt 20 mg Omeprazol 1x täglich. Die Symptombefreiung tritt rasch ein.
  • +Symptomatischer gastroösophagealer Reflux
  • +Die empfohlene Dosierung beträgt 20 mg Omeprazol 1x täglich. Die Symptombefreiung tritt rasch ein.
  • -Funktionelle säurebedingte Dyspepsie: Zur Behandlung der Symptome epigastrischer Schmerzen/Beschwerden mit oder ohne Sodbrennen beträgt die empfohlene Dosierung 10 mg Omeprazol 1x täglich. Tritt nach vier Wochen keine Symptomverminderung ein, sollten weitere Untersuchungen vorgenommen werden.
  • +Funktionelle säurebedingte Dyspepsie
  • +Zur Behandlung der Symptome epigastrischer Schmerzen/Beschwerden mit oder ohne Sodbrennen beträgt die empfohlene Dosierung 10 mg Omeprazol 1x täglich. Tritt nach vier Wochen keine Symptomverminderung ein, sollten weitere Untersuchungen vorgenommen werden.
  • +Nierenfunktionsstörungen
  • +Akute tubulointerstitielle Nephritis (TIN) wurde bei Patienten, die Omeprazol einnehmen, beobachtet und kann zu jedem Zeitpunkt während der Behandlung mit Omeprazol Sandoz eco auftreten (siehe «Unerwünschte Wirkungen»). Eine akute tubulointerstitielle Nephritis kann zu Nierenversagen führen. Bei Verdacht auf TIN sollte Omeprazol Sandoz eco abgesetzt und umgehend eine geeignete Behandlung eingeleitet werden.
  • +
  • -Selten: Agitation, Aggression, Depression, Halluzination.
  • +Selten: Agitation, Aggression, Depression, Halluzination, reversible Verwirrtheitszustände.
  • -Selten: interstitielle Nephritis.
  • +Selten: Tubulointerstitielle Nephritis (mit möglichem Fortschreiten zu Nierenversagen).
  • -Es gibt nur wenige Berichte einer Überdosierung von Omeprazol. In der Literatur sind Überdosierungen mit Einzeldosen bis zu 560 mg beschrieben. Es sind Fälle mit Einzeldosen von bis zu 2400 mg Omeprazol bekannt, d.h. 120x mehr als die empfohlene Normaldosierung. Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Abdominalschmerzen, Diarrhoe und Kopfschmerzen wurden bei Überdosierungen mit Omeprazol beschrieben. In Einzelfällen wurde auch von Apathie, Depression und Verwirrung berichtet. Sämtliche Symptome, die im Zusammenhang mit einer Omeprazol-Überdosierung auftraten waren vorübergehend. Es wurden keine ernsten Vorkommnisse bei diesen Überdosierungen verzeichnet. Die Eliminationsrate blieb bei erhöhten Dosen unverändert (first order kinetics) und erforderte keine spezielle Behandlung.
  • +Es gibt nur wenige Berichte einer Überdosierung von Omeprazol. In der Literatur sind Überdosierungen mit Einzeldosen bis zu 560 mg beschrieben. Es sind Fälle mit Einzeldosen von bis zu 2400 mg Omeprazol bekannt, d.h. 120x mehr als die empfohlene Normaldosierung. Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Abdominalschmerzen, Diarrhoe und Kopfschmerzen wurden bei Überdosierungen mit Omeprazol beschrieben. In Einzelfällen wurde auch von Apathie, Depression und Verwirrung berichtet. Sämtliche Symptome, die im Zusammenhang mit einer Omeprazol-Überdosierung auftraten, waren vorübergehend. Es wurden keine ernsten Vorkommnisse bei diesen Überdosierungen verzeichnet. Die Eliminationsrate blieb bei erhöhten Dosen unverändert (first order kinetics) und erforderte keine spezielle Behandlung.
  • -Pharmakodynamik
  • -Omeprazol ist ein spezifischer Inhibitor der Protonenpumpe der Parietalzelle. Es bewirkt eine reversible Hemmung der Magensäuresekretion mit einer 1x täglichen Dosierung. Omeprazol, eine racemische Mischung zweier aktiver Enantiomeren, reduziert die Magensäuresekretion über einen zielgerichteten Wirkmechanismus.
  • -Klinische Wirksamkeit
  • -Wirkungsort und Wirkmechanismus
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Omeprazol ist ein spezifischer Inhibitor der Protonenpumpe der Parietalzelle. Es bewirkt eine reversible Hemmung der Magensäuresekretion mit einer 1x täglichen Dosierung. Omeprazol, eine racemische Mischung zweier aktiver Enantiomeren, reduziert die Magensäuresekretion über einen zielgerichteten Wirkmechanismus.
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Ältere Patienten
  • +Die Stoffwechselrate von Omeprazol ist bei älteren Personen etwas verringert.
  • -Februar 2022
  • +September 2023
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home