ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Apidra - Änderungen - 15.05.2018
12 Änderungen an Fachinfo Apidra
  • -·OptiPen oder ClikStar, die Apidra in Einzeldosisschritten von 1 Einheit abgeben.
  • +·ClikStar oder AllStar PRO, die Apidra in Einzeldosisschritten von 1 Einheit abgeben.
  • -Beim insulinbehandelten Diabetiker besteht grundsätzlich das Risiko leichter oder schwerer Hypoglykämien. Dies gilt besonders zu Beginn der Behandlung, bei Präparatewechsel, unregelmässigen Insulininjektionen oder unregelmässiger Nahrungsaufnahme, sowie allgemein bei nicht optimaler Einstellung, wo es zu starken Blutzuckerschwankungen v.a. Hypoglykämien kommen kann. Der Diabetiker muss hierauf aufmerksam gemacht werden und auch darauf, dass Alkoholeinnahme die Gefahr zusätzlich erhöht.
  • +Beim insulinbehandelten Diabetiker besteht grundsätzlich das Risiko leichter oder schwerer Hypoglykämien. Dies gilt besonders zu Beginn der Behandlung, bei Arzneimittelwechsel, unregelmässigen Insulininjektionen oder unregelmässiger Nahrungsaufnahme, sowie allgemein bei nicht optimaler Einstellung, wo es zu starken Blutzuckerschwankungen kommen kann. Der Diabetiker muss auf die Gefahr einer Hypoglykämie aufmerksam gemacht werden und auch darauf, dass Alkoholeinnahme die Gefahr zusätzlich erhöht.
  • -Funktionsstörungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Reaktionen an der InjektionsstelleLokale Überempfindlichkeitsreaktionen Lipodystrophie
  • -Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle Systemische Überempfindlichkeitsreaktionen
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Reaktionen an der Injektionsstelle Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen Lipodystrophie
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Systemische Überempfindlichkeitsreaktionen
  • -Apidra Patronen sind für den Gebrauch in wiederverwendbaren Insulininjektoren bestimmt (OptiPen, ClikSTAR und JuniorSTAR). Vor Einsetzen der Patronen in einen wiederverwendbaren Pen müssen die Patronen 1-2 Stunden bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahrt werden. Luftblasen müssen vor der Injektion aus den Patronen entfernt werden (siehe Bedienungsanleitung des Pens). Die Bedienungsanleitung des Pens ist gewissenhaft zu befolgen. Wenn der Pen beschädigt ist oder nicht einwandfrei funktioniert (infolge mechanischem Defekt), muss er entsorgt und ein neuer Pen verwendet werden. Leere Patronen dürfen nicht wieder aufgefüllt werden. Bei einer Funktionsstörung des Pens kann die Lösung aus der Patrone in eine Spritze (Insulinspritze 100 Einheiten/ml) aufgenommen und injiziert werden.
  • +Apidra Patronen sind für den Gebrauch in wiederverwendbaren Insulininjektoren bestimmt (ClikStar, AllStar PRO und JuniorSTAR). Vor Einsetzen der Patronen in einen wiederverwendbaren Pen müssen die Patronen 1-2 Stunden bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahrt werden. Luftblasen müssen vor der Injektion aus den Patronen entfernt werden (siehe Bedienungsanleitung des Pens). Die Bedienungsanleitung des Pens ist gewissenhaft zu befolgen. Wenn der Pen beschädigt ist oder nicht einwandfrei funktioniert (infolge mechanischem Defekt), muss er entsorgt und ein neuer Pen verwendet werden. Leere Patronen dürfen nicht wieder aufgefüllt werden. Bei einer Funktionsstörung des Pens kann die Lösung aus der Patrone in eine Spritze (Insulinspritze 100 Einheiten/ml) aufgenommen und injiziert werden.
  • -Patronen zu 3 ml für wiederverwendbare Insulininjektoren OptiPen®, ClikSTAR® und JuniorSTAR: 5. (B)
  • +Patronen zu 3 ml für wiederverwendbare Insulininjektoren ClikStar, AllStar PRO und JuniorSTAR: 5. (B)
  • -Juli 2015.
  • +Januar 2018.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home