ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Siccafluid UD 0.25 % - Änderungen - 27.11.2020
20 Änderungen an Fachinfo Siccafluid UD 0.25 %
  • -AMZV
  • -Wirkstoff: Carbomerum 974 (P).
  • -Hilfsstoffe: Verdickungsmittel, Wasser für Injektionszwecke.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Augengel 2,5 mg/g.
  • +Wirkstoffe
  • +Carbomerum 974 (P).
  • +Hilfsstoffe
  • +Sorbitol, Lysin-Monohydrat, Natriumacetat, Polyvinylalkohol, Wasser für Injektionszwecke.
  • -Symptomatische Behandlung des Sicca-Syndroms.
  • +Symptomatische Behandlung der Keratokonjunktivitis sicca.
  • -Erwachsene: Je nach Bedarf 14mal täglich 1 Tropfen Siccafluid UD 0,25% in den Bindehautsack des betroffenen Auges instillieren. Eine längerfristige Behandlung hat unter ärztlicher Kontrolle zu erfolgen.
  • +Erwachsene: Je nach Bedarf 1-4mal täglich 1 Tropfen Siccafluid UD 0,25% in den Bindehautsack des betroffenen Auges instillieren. Eine längerfristige Behandlung hat unter ärztlicher Kontrolle zu erfolgen.
  • -Siccafluid UD 0,25% enthält kein Konservierungsmittel und kann beim Tragen von Kontaktlinsen angewendet werden.
  • +Besondere Hinweise für Kontaktlinsenträger
  • +Siccafluid UD 0,25% kann beim Tragen von Kontaktlinsen angewendet werden.
  • -Wenn noch andere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist zwischen den Anwendungen der beiden Medikamente eine Wartezeit von mindestens 15 Minuten einzuhalten. Siccafluid UD 0,25% ist stets zuletzt anzuwenden.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Wenn noch andere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist zwischen den Anwendungen der beiden Medikamente eine Wartezeit von mindestens 15 Minuten einzuhalten. Siccafluid UD 0,25% ist stets zuletzt anzuwenden.
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -ATC-Code: S01XA20
  • +ATC-Code
  • +S01XA20
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Keine Angaben.
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Keine Angaben.
  • +Absorption
  • +Keine Angaben.
  • +Distribution
  • +Keine Angaben.
  • +Metabolismus
  • +Keine Angaben.
  • +Elimination
  • +Keine Angaben.
  • +
  • -Nach der Öffnung eines Sachets dürfen die nicht angebrochenen Dosen nicht länger als 6 Monate verwendet werden.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Nach der Öffnung eines Sachets dürfen die nicht angebrochenen Dosen nicht länger als 6 Monate verwendet werden.
  • -Lagerungshinweis
  • -
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 ��C) aufbewahren.
  • -Hinweis für die Handhabung
  • -
  • -Während der Dauer der Anwendung das Fläschchen umgekehrt in der Packung aufbewahren, damit das Gel leichter ausfliesst.
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • +In der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25��C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Hinweise für die Handhabung
  • +Während der Dauer der Anwendung die Unidosen auf dem Kopf stehend in der Packung aufbewahren, damit das Gel leichter ausfliesst.
  • +Packungen
  • +Siccafluid UD 0,25% Augengel 30 × 0,5 g. (D)
  • +
  • -Thea Pharma AG, 8200 Schaffhausen.
  • +THEA Pharma S.A., 8200 Schaffhausen.
  • -Dezember 2004.
  • +Juni 2020.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home