28 Änderungen an Fachinfo Equasym XR 10 mg; Retardkapseln |
-Erkrankungen der Nieren und Harnwege: Hämaturie
-Häufig: Anorexie (verminderter Appetit), verlangsamte Gewichtszunahme bei Langzeitanwendung bei Kindern
- +Häufig: Anorexie (verminderter Appetit), verlangsamte Gewichtszunahme bei Langzeitanwendung bei Kindern.
-Sehr häufig: Schlaflosigkeit, Nervosität
-Häufig: abnormes Verhalten, Aggression, Erregung, Ängstlichkeit, Depression, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Bruxismus*
-Sehr selten: Halluzinationen, psychotische Störungen, suizidale Verhaltensweisen (einschliesslich vollendetem Suizid), Tics oder Verschlechterung bestehender Tics sowie Tourette-Syndrom, vorübergehende depressive Verstimmung,
-Unbekannt: Logorrhö, Libidostörung
- +Sehr häufig: Schlaflosigkeit, Nervosität.
- +Häufig: abnormes Verhalten, Aggression, Erregung, Ängstlichkeit, Depression, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Bruxismus*.
- +Sehr selten: Halluzinationen, psychotische Störungen, suizidale Verhaltensweisen (einschliesslich vollendetem Suizid), Tics oder Verschlechterung bestehender Tics sowie Tourette-Syndrom, vorübergehende depressive Verstimmung.
- +Unbekannt: Logorrhö, Libidostörung.
-Sehr häufig: Schlaflosigkeit, Nervosität
-Häufig: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel, Dyskinesie, Tremor, Mattigkeit, Hyperaktivität
-Sehr selten: Konvulsionen, choreoathetotische Bewegungen,
- +Sehr häufig: Schlaflosigkeit, Nervosität.
- +Häufig: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel, Dyskinesie, Tremor, Mattigkeit, Hyperaktivität.
- +Sehr selten: Konvulsionen, choreoathetotische Bewegungen.
-Unbekannt: Dysphemie
- +Unbekannt: Dysphemie.
-Sehr selten: Herzstillstand,
-Unbekannt: Cardiomyopathie
- +Sehr selten: Herzstillstand.
- +Unbekannt: Cardiomyopathie.
-Sehr selten: zerebrale Arteriitis und/oder Verschluss
- +Sehr selten: zerebrale Arteriitis und/oder Verschluss.
- +Unbekannt: Kontusion, Epistaxis.
-Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktionen wie Angiödeme, anaphylaktische Reaktionen, aurikuläre Schwellungen, bullöse Reaktionen, exfoliative Reaktionen, Urticaria, Pruritus, Hautausschläge und Eruptionen
- +Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktionen wie Angiödeme, anaphylaktische Reaktionen, aurikuläre Schwellungen, bullöse Reaktionen, exfoliative Reaktionen, Urticaria, Pruritus, Hautausschläge und Eruptionen.
-Häufig: Arthralgie
-Sehr selten: Muskelkrämpfe
-Unbekannt: Trismus*
- +Häufig: Arthralgie.
- +Sehr selten: Muskelkrämpfe.
- +Unbekannt: Trismus*.
-Unbekannt: Inkontinenz
- +Gelegentlich: Hämaturie.
- +Unbekannt: Inkontinenz.
-Unbekannt: Erektile Dysfunktion
- +Unbekannt: Erektile Dysfunktion.
-Häufig: Fieber
-Gelegentlich: Hyperhidrosis
- +Häufig: Fieber.
- +Gelegentlich: Hyperhidrosis.
-Sehr selten: plötzlicher Tod
- +Sehr selten: plötzlicher Tod.
-Sehr selten: verlängerte und/oder schmerzhafte Erektionen (Priapismus)
- +Sehr selten: verlängerte und/oder schmerzhafte Erektionen (Priapismus).
-November 2022
- +März 2023
|
|