22 Änderungen an Fachinfo Itraconazol-Mepha 100 |
-Es wird empfohlen, Itraconazol bei gleichzeitiger Gabe von Arzneimitteln, die die Magenazidität verringern wie z.B. Antacida, H2-Rezeptoreantagonisten oder Protonenpumpeninhibitoren, zusammen mit einem Getränk mit pH <3.0 (z.B. Nicht-Diät Cola) zu verabreichen. Es ist zu beachten, dass der pH-Wert von Diät-Cola-Produkten höher ist (d.h. vergleichbar anderen Limonaden) und diese daher weniger geeignet sind. Säureneutralisierende Medikamente (z.B. Aluminiumhydroxid) sollten mindestens eine Stunde vor bzw. frühestens 2 Stunden nach der Einnahme von Itraconazol-Mepha 100 Kapseln verabreicht werden.
- +Es wird empfohlen, Itraconazol bei gleichzeitiger Gabe von Arzneimitteln, die die Magenazidität verringern wie z.B. Antacida, H2-Rezeptorantagonisten oder Protonenpumpeninhibitoren, zusammen mit einem Getränk mit pH <3.0 (z.B. Nicht-Diät Cola) zu verabreichen. Es ist zu beachten, dass der pH-Wert von Diät-Cola-Produkten höher ist (d.h. vergleichbar anderen Limonaden) und diese daher weniger geeignet sind. Säureneutralisierende Medikamente (z.B. Aluminiumhydroxid) sollten mindestens eine Stunde vor bzw. frühestens 2 Stunden nach der Einnahme von Itraconazol-Mepha 100 Kapseln verabreicht werden.
-Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Itraconazol oder einem der Hilfsstoffe.
- +·Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Itraconazol oder einem der Hilfsstoffe.
-Entsprechend wird die Absorption von Itraconazol auch durch Arzneimittel beeinträchtigt, welche die Magenazidität verringern wie z.B. Antacida, H2-Rezeptoreantagonisten oder Protonenpumpeninhibitoren (siehe «Interaktionen»). Es wird daher empfohlen, solche Arzneimittel bei gleichzeitiger Gabe von Itraconazol-Kapseln mit Vorsicht anzuwenden. Ausserdem sollten Itraconazol-Mepha 100 Kapseln in diesem Fall zusammen mit einem säurehaltigen Getränk (möglichst mit pH <3.0) eingenommen werden.
- +Entsprechend wird die Absorption von Itraconazol auch durch Arzneimittel beeinträchtigt, welche die Magenazidität verringern wie z.B. Antacida, H2-Rezeptorantagonisten oder Protonenpumpeninhibitoren (siehe «Interaktionen»). Es wird daher empfohlen, solche Arzneimittel bei gleichzeitiger Gabe von Itraconazol-Kapseln mit Vorsicht anzuwenden. Ausserdem sollten Itraconazol-Mepha 100 Kapseln in diesem Fall zusammen mit einem säurehaltigen Getränk (möglichst mit pH <3.0) eingenommen werden.
- +Austauschbarkeit
- +Es wird nicht empfohlen, Itraconazol-Mepha 100 mit einer oralen Itraconazol-Lösung gegeneinander auszutauschen, da bei gleicher Dosierung die Exposition gegenüber dem Arzneimittel nach Gabe der oralen Lösung höher ist als nach Gabe der Kapseln.
- +
-Itraconazol wird hauptsächlich durch CYP3A4 metabolisiert. Andere Substanzen, die ebenfalls durch CYP3A4 metabolisiert werden oder die dessen Aktivität verändern (Enzyminduktoren oder -inhibitoren), können die Pharmakokinetik von Itraconazol beeinflussen. Auf die gleiche Weise kann Itraconazol die Pharmakokinetik anderer Substanzen, die durch CYP3A4 metabolisiert werden, verändern. Itraconazol ist ein potenter CYP3A4-Inhibitor und ein Inhibitor von P-Glycoprotein. Es wird empfohlen, sich bei Gabe von Begleitmedikationen in den entsprechenden Fachinformationen über die Metabolisierungswege und über die eventuell erforderlichen Dosisanpassungen zu informieren.
- +Itraconazol wird hauptsächlich durch CYP3A4 metabolisiert. Andere Substanzen, die ebenfalls durch CYP3A4 metabolisiert werden oder die dessen Aktivität verändern (Enzyminduktoren oder -inhibitoren), können die Pharmakokinetik von Itraconazol beeinflussen. Auf die gleiche Weise kann Itraconazol die Pharmakokinetik anderer Substanzen, die durch CYP3A4 metabolisiert werden, verändern. Itraconazol ist ein potenter CYP3A4-Inhibitor und ein Inhibitor von P-Glycoprotein. Es wird empfohlen, sich bei Gabe von Begleitmedikationen in den entsprechenden Fachinformationen über die Metabolisierungswege und über die eventuell erforderlichen Dosisanpassungen zu informieren. Dies gilt insbesondere bei Patienten mit multiplen Komedikationen sowie bei solchen mit gleichzeitiger Einschränkung der Leber- oder Nierenfunktion.
-·Antivirale Substanzen: Indinavir, Ritonavir.
- +·Antivirale Substanzen: Indinavir, Ritonavir, Telaprevir.
-Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer Rivaroxaban Apixaban, Cumarin, Dabigatran
- +Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer Ticagrelor Rivaroxaban Apixaban, Cumarin, Dabigatran
-Antineoplastische Mittel Dasatinib, Nilotinib, Sunitinib, Trabectedin, Irinotecan, Lapatinib Bortezomib, Busulfan, Docetaxel, Erlotinib, Ixabepilon, Vinca-Alkaloide
- +Antineoplastische Mittel Axitinib, Dabrafenib, Dasatinib, Ibrutinib, Nilotinib, Sunitinib, Trabectedin, Irinotecan, Lapatinib Bortezomib, Busulfan, Docetaxel, Erlotinib, Gefitinib, Imatinib, Ixabepilon, Ponatinib, Vinca-Alkaloide
-Calcium-Kanal-Blocker Lercanidipin, Nisoldipin Felodipin Andere Dihydropyridin-Derivate Verapamil
-kardiovaskuläre Therapeutika, andere Ivabradin, Ranolazin Aliskiren Riociguat, Nadolol
-Antiemetika Aprepitant, Domperidon
- +Calcium-Kanal-Blocker Lercanidipin, Nisoldipin Felodipin Andere Dihydropyridin-Derivate, Verapamil
- +kardiovaskuläre Therapeutika, andere Ivabradin, Ranolazin Sildenafil, zur Behandlung der pulmonalen Hypertonie Aliskiren Tadalafil, zur Behandlung der pulmonalen Hypertonie Bosentan, Riociguat, Nadolol
- +Antiemetika Domperidon Aprepitant
-Urologika Vardenafil, Tamsulosin Fesoterodin, Sildenafil, Solifenacin, Tadalafil, Tolterodin
-Sonstige Eplerenon, Mizolastin Alitretinoin (orale Formulierung), Bilastine, Cinacalcet
- +Urologika Darifenacin Vardenafil, Tamsulosin Fesoterodin, Oxybutynin, Sildenafil, zur Behandlung der erektilen Dysfunktion, Solifenacin, Tadalafil, Tolterodin
- +Sonstige Eplerenon, Mizolastin Conivaptan, Tolvaptan Alitretinoin (orale Formulierung), Bilastine, Cinacalcet
-(Die Aussagekraft der in vitro Aktivität bezüglich zu erwartetem Therapieerfolg ist sehr begrenzt.)
-
- +(Die Aussagekraft der in vitro Aktivität bezüglich zu erwartetem Therapieerfolg ist sehr begrenzt)
- +Itraconazol-Mepha 100 und eine orale Itraconazol-Lösung sind nicht bioäquivalent.
- +Die Exposition gegenüber Itraconazol ist nach Gabe der Kapseln geringer als nach Gabe derselben Dosis als orale Lösung.
- +
-November 2014.
-Interne Versionsnummer: 5.2
- +August 2015.
- +Interne Versionsnummer: 6.3
|
|