26 Änderungen an Fachinfo Kaletra 200/50 |
-Wirkstoffe: Lopinavir, Ritonavir.
-Hilfsstoffe:
- +Wirkstoffe
- +Lopinavir, Ritonavir.
- +Hilfsstoffe
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Filmtablette: 200 mg Lopinavir mit 50 mg Ritonavir und 100 mg Lopinavir mit 25 mg Ritonavir.
-Sirup: 1 ml Sirup enthält 80 mg Lopinavir mit 20 mg Ritonavir.
-7 bis <15 kg 12 mg/kg BID**
-7 bis 10 kg 1,25 ml Filmtabletten nicht empfohlen. Sirup verwenden.
->10 bis <15 kg 1,75 ml Filmtabletten nicht empfohlen. Sirup verwenden.
-15 bis 40 kg 10 mg/kg BID**
-15 bis 20 kg 2,25 ml 2#
->20 bis 25 kg 2,75 ml 2#
->25 bis 30 kg 3,5 ml 3
->30 bis 35 kg 4 ml 3
->35 bis 40 kg 4,75 ml 4 (alternativ: 2 Filmtabletten 200/50 mg)
- +7 bis <15 kg 12 mg/kg BID**
- +7 bis 10 kg 1,25 ml Filmtabletten nicht empfohlen. Sirup verwenden.
- +>10 bis <15 kg 1,75 ml Filmtabletten nicht empfohlen. Sirup verwenden.
- +15 bis 40 kg 10 mg/kg BID**
- +15 bis 20 kg 2,25 ml 2#
- +>20 bis 25 kg 2,75 ml 2#
- +>25 bis 30 kg 3,5 ml 3
- +>30 bis 35 kg 4 ml 3
- +>35 bis 40 kg 4,75 ml 4 (alternativ: 2 Filmtabletten 200/50 mg)
-7 bis <15 kg 13 mg/kg BID**
-7 bis 10 kg 1,5 ml Filmtabletten nicht empfohlen. Sirup verwenden.
->10 bis <15 kg 2 ml Filmtabletten nicht empfohlen. Sirup verwenden.
-15 bis 45 kg 11 mg/kg BID**
-15 bis 20 kg 2,5 ml 2#
->20 bis 25 kg 3,25 ml 3
->25 bis 30 kg 4 ml 3
->30 bis 35 kg 4,5 ml 4 (alternativ: 2 Filmtabletten 200/50 mg)
->35 bis 40 kg 5 ml 4 (alternativ: 2 Filmtabletten 200/50 mg)
->40 bis 45 kg 5,75 ml 4 (alternativ: 2 Filmtabletten 200/50 mg)
- +7 bis <15 kg 13 mg/kg BID**
- +7 bis 10 kg 1,5 ml Filmtabletten nicht empfohlen. Sirup verwenden.
- +>10 bis <15 kg 2 ml Filmtabletten nicht empfohlen. Sirup verwenden.
- +15 bis 45 kg 11 mg/kg BID**
- +15 bis 20 kg 2,5 ml 2#
- +>20 bis 25 kg 3,25 ml 3
- +>25 bis 30 kg 4 ml 3
- +>30 bis 35 kg 4,5 ml 4 (alternativ: 2 Filmtabletten 200/50 mg)
- +>35 bis 40 kg 5 ml 4 (alternativ: 2 Filmtabletten 200/50 mg)
- +>40 bis 45 kg 5,75 ml 4 (alternativ: 2 Filmtabletten 200/50 mg)
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Hepatitis wurde bei Patienten unter Kaletra-Therapie auch unabhängig von diesbezüglich erkennbaren Risikofaktoren beobachtet.
- +Leber- und Gallenerkrankungen: Hepatitis wurde bei Patienten unter Kaletra-Therapie auch unabhängig von diesbezüglich erkennbaren Risikofaktoren beobachtet.
-Fälle von Lyell Syndrom (TEN), Stevens-Johnson Syndrom und Erythema multiforme wurden berichtet.
-Fälle von Bradyarrhythmie wurden berichtet.
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes: Fälle von Lyell Syndrom (TEN), Stevens-Johnson Syndrom und Erythema multiforme wurden berichtet.
- +Herzerkrankungen: Fälle von Bradyarrhythmie wurden berichtet.
- +Erkrankungen der Nieren und Harnwege: Nephrolithiasis
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: J05AR10
- +ATC-Code
- +J05AR10
-Dosierung 1× täglich: Die Pharmakokinetik einer 1× täglichen Kaletra Dosierung wurde bei HIV infizierten Patienten, welche therapie-naiv bezüglich antiretroviraler Behandlung waren, untersucht. Kaletra 800/200 mg wurde in Kombination mit Emtricitabin 200 mg und Tenofovir DF 300 mg als Teil eines 1× täglichen Dosierungsschemas verabreicht. Mehrfachgabe von 800/200 mg Kaletra 1× täglich während 2 Wochen unabhängig von den Mahlzeiten (n=16), ergab ca. 6 Stunden nach Verabreichung eine mittlere ± SD Lopinavir Spitzenplasma-konzentration (Cmax) von 14,8 ± 3,5 µg/ml. Die mittlere Steady State Konzentration vor der morgendlichen Dosis betrug 5,5 ± 5,4 µg/ml. Der durchschnittliche Wert der Lopinavir AUC während eines 24 stündigen Dosis-Intervalls ergab 206,5 ± 89,7 µg × h/ml.
- +Dosierung 1x täglich: Die Pharmakokinetik einer 1x täglichen Kaletra Dosierung wurde bei HIV infizierten Patienten, welche therapie-naiv bezüglich antiretroviraler Behandlung waren, untersucht. Kaletra 800/200 mg wurde in Kombination mit Emtricitabin 200 mg und Tenofovir DF 300 mg als Teil eines 1x täglichen Dosierungsschemas verabreicht. Mehrfachgabe von 800/200 mg Kaletra 1x täglich während 2 Wochen unabhängig von den Mahlzeiten (n=16), ergab ca. 6 Stunden nach Verabreichung eine mittlere ± SD Lopinavir Spitzenplasma-konzentration (Cmax) von 14,8 ± 3,5 µg/ml. Die mittlere Steady State Konzentration vor der morgendlichen Dosis betrug 5,5 ± 5,4 µg/ml. Der durchschnittliche Wert der Lopinavir AUC während eines 24 stündigen Dosis-Intervalls ergab 206,5 ± 89,7 µg x h/ml.
-Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf dieses Arzneimittel nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
- +Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf das Arzneimittel nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
-Kaletra darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» angegebenen Verfalldatum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-AbbVie AG, 6341 Baar.
- +AbbVie AG, 6330 Cham
-Oktober 2018.
- +Mai 2020.
|
|