14 Änderungen an Fachinfo Physioneal 35 Clear-Flex 1,36 % Peritonealdialyselösung |
- Physioneal 40 Glucose 1,36% m/v / 13,6 mg/ml Clear-Flex Physioneal 40 Glucose 2,27% m/v / 22,7 mg/ml Clear-Flex Physioneal 40 Glucose 3,86% m/v / 38,6 mg/ml Clear-Flex
-Grosse Kammer „A“
- + Physioneal 40 Glucose 1,36% m/v / 13,6 mg/ml Clear-Flex Physioneal 40 Glucose 2,27% m/v / 22,7 mg/ml Clear-Flex Physioneal 40 Glucose 3,86% m/v / 38,6 mg/ml Clear-Flex
- +Grosse Kammer „A“
-
-Kleine Kammer „B“
- +
- +Kleine Kammer „B“
-Natrium (S)lactat 6,73 g/l 6,73 g/l 6,73 g/l
-
-Lösung nach Rekonstitution:
- +Natrium (S)-lactat 6,73 g/l 6,73 g/l 6,73 g/l
- +
- +Lösung nach Rekonstitution:
-Natrium (S)lactat 1,68 g/l 1,68 g/l 1,68 g/l
-
-Elektrolyte
- +Natrium (S)-lactat 1,68 g/l 1,68 g/l 1,68 g/l
- +
- +Elektrolyte
-
-Osmolarität 344 mOsm/l 395 mOsm/l 483 mOsm/l
- +
- +Osmolarität 344 mOsmol/l 395 mOsmol/l 483 mOsmol/l
-Die chemische und physikalische inuse Stabilität über 24 Stunden bei 25°C wurde nachgewiesen für Cefazolin (750 mg/l), Heparin (2500 IE/l), niedermolekulares Heparin (Innohep 2500 IE/l), Netilmicin (60 mg/l), Vancomycin (1000 mg/l).
-Die chemische und physikalische Stabilität für Fluconazol wurde bewiesen über 12 Stunden bei 25°C und danach über weitere 12 Stunden bei 40°C.
-Die chemische und physikalische inuse Stabilität über 6 Stunden bei 25°C wurde nachgewiesen für Insulin (4 IE/l, 10 IE/l, 20 IE/l und 40 IE/l).
- +Die chemische und physikalische in-use Stabilität über 24 Stunden bei 25°C wurde nachgewiesen für Cefazolin (750 mg/l), Heparin (2500 IE/l), niedermolekulares Heparin (Innohep 2500 IE/l), Netilmicin (60 mg/l) und Vancomycin (1000 mg/l).
- +Die chemische und physikalische Stabilität für Fluconazol wurde bewiesen über 12 Stunden bei 25°C und danach über weitere 12 Stunden bei 40°C.
- +Die chemische und physikalische in-use Stabilität über 6 Stunden bei 25°C wurde nachgewiesen für Insulin (4 IE/l, 10 IE/l, 20 IE/l und 40 IE/l).
-Baxter AG, 8152 Opfikon
- +Vantive GmbH, 8152 Opfikon
|
|