32 Änderungen an Fachinfo Venlafaxin-Mepha ER 150 |
-Wirkstoff: Venlafaxinum ut Venlafaxini hydrochloridum.
- +Wirkstoffe
- +Venlafaxin als Venlafaxinhydrochlorid
-Tabletten: Excip. pro compr.
- +Tabletten: Laktose Monohydrat 27.45 mg, mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (entspr. 0.32 mg Natrium), Magnesiumstearat, E 172 (gelb, rot, schwarz).
-37.5 mg: Excip. pro caps.
-75 mg: Excip. pro caps.
-150 mg: Color: E127, E132, Excip. pro caps.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Tablette Venlafaxin-Mepha enthält 37,5 mg Venlafaxinum ut Venlafaxini hydrochloridum.
-1 Depocaps Venlafaxin-Mepha ER enthält entweder 37.5 mg, 75 mg oder 150 mg Venlafaxinum ut Venlafaxini hydrochloridum.
-
- +37.5 mg: Hypromellose, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B), Natriumdodecyllsulfat (entspr. 0.76 mg Natrium), Magnesiumstearat, basisches Butylmethylacrylat-Copolymer, Titandixoid, Gelatine.
- +75 mg: Hypromellose, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B), Natriumdodecylsulfat (entspr. 1.51 mg Natrium), Magnesiumstearat, basisches Butylmethylacrylat-Copolymer, Titandioxid, rotes Eisenoxid, Gelatine.
- +150 mg: Hypromellose, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B), Natriumdodecylsulfat (entspr. 3.03 mg Natrium), Magnesiumstearat, basisches Butylmethylacrylat-Copolymer, Titandioxid, Erythrosin, Indigotin, Gelatine.
- +
- +
-Venlafaxin-Mepha/- ER:
- +Venlafaxin-Mepha/Venlafaxin-Mepha ER:
- +Venlafaxin-Mepha Tabletten enthalten Laktose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Venlafaxin-Mepha enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +Venlafaxin-Mepha ER enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Depocaps, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +Eine Exposition gegenüber SNRIs während des zweiten oder dritten Schwangerschaftsdrittels kann das Risiko einer Präeklampsie erhöhen, und eine Exposition gegenüber SNRIs kurz vor der Geburt kann das Risiko einer postpartalen Blutung erhöhen.
- +
-Selten: Torsade-de-Pointes-Tachykardie, Kammertachykardie, Kammerflimmern, Verlängerung des QT-Intervalls im EKG.
- +Selten: Torsade-de-Pointes-Tachykardie, Kammertachykardie, Kammerflimmern, Verlängerung des QT-Intervalls im EKG, Stress-Kardiomyopathie (Tako-Tsubo-Kardiomyopathie).
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-Seit Markteinführung wurde über Überdosierung von Venlafaxin vor allem in Verbindung mit Alkohol und/oder anderen Arzneimitteln berichtet. Die am häufigsten bei Überdosierung berichteten Ereignisse umfassen Tachykardie, Änderungen des Bewusstseinsgrades (von Schläfrigkeit bis Koma), Mydriasis, Krampfanfälle und Erbrechen. Weitere berichtete Ereignisse schliessen elektrokardiographische Veränderungen (z.B. Verlängerung der QT- und QRS-Strecke, Schenkelblock), Kammertachykardie, Bradykardie, Blutdruckabfall, Schwindel und Todesfälle ein.
- +Seit Markteinführung wurde über Überdosierung von Venlafaxin vor allem in Verbindung mit Alkohol und/oder anderen Arzneimitteln berichtet.
- +Anzeichen und Symptome
- +Die am häufigsten bei Überdosierung berichteten Ereignisse umfassen Tachykardie, Änderungen des Bewusstseinsgrades (von Schläfrigkeit bis Koma), Mydriasis, Krampfanfälle und Erbrechen. Weitere berichtete Ereignisse schliessen elektrokardiographische Veränderungen (z.B. Verlängerung der QT- und QRS-Strecke, Schenkelblock), Kammertachykardie, Bradykardie, Blutdruckabfall, Schwindel und Todesfälle ein.
-Empfohlene Therapie
- +Behandlung
-Wenn die Gefahr einer Aspiration besteht, wird das Herbeiführen von Erbrechen nicht empfohlen. Eine Magenspülung kann angezeigt sein, wenn sie frühzeitig erfolgt, oder bei Patienten mit Intoxikationserscheinungen. Auch durch Anwendung von Aktivkohle kann die Resorption begrenzt werden. Forcierte Diurese, Dialyse, Hämoperfusion und Blutaustauschtransfusion sind wahrscheinlich ohne Nutzen.
- +Wenn die Gefahr einer Aspiration besteht, wird das Herbeiführen von Erbrechen nicht empfohlen. Eine Magenspülung kann angezeigt sein, wenn sie frühzeitig erfolgt, oder bei Patienten mit Intoxikationserscheinungen.
- +Auch durch Anwendung von Aktivkohle kann die Resorption begrenzt werden. Forcierte Diurese, Dialyse, Hämoperfusion und Blutaustauschtransfusion sind wahrscheinlich ohne Nutzen.
-ATC-Code: N06AX16
- +ATC-Code
- +N06AX16
- +Wirkungsmechanismus
- +
-In einer ausführlichen QTc Studie in gesunden Probanden zeigte Venlafaxin in Dosen von 450 mg/Tag (verabreicht als 2× täglich 225 mg) keine klinisch relevante Verlängerung des QT Intervalls.
- +In einer ausführlichen QTc Studie in gesunden Probanden zeigte Venlafaxin in Dosen von 450 mg/Tag (verabreicht als 2× täglich 225 mg) keine klinisch relevante Verlängerung des QT Intervalls
- +Pharmakodynamik
- +Keine Angaben
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben
-Venlafaxin und O-Desmethylvenlafaxin zeigen eine lineare Kinetik über den gesamten therapeutischen Dosisbereich.
- +Linearität
- +Venlafaxin und O-Desmethylvenlafaxin zeigen eine lineare Kinetik über den gesamten therapeutischen Dosisbereich.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-Venlafaxin-Mepha 37.5 mg Tabletten: Nicht über 25 °C in der Originalverpackung lagern.
-Venlafaxin-Mepha ER Depocaps: Nicht über 30 °C in der Originalverpackung lagern.
- +Venlafaxin-Mepha 37.5 mg Tabletten: In der Originalverpackung und nicht über 25 °C lagern.
- +Venlafaxin-Mepha ER Depocaps: In der Originalverpackung und nicht über 30 °C lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-57748, 57816 (Swissmedic).
- +57748, 57816 (Swissmedic)
-Mepha Pharma AG, Basel.
- +Mepha Pharma AG, Basel
-Januar 2018.
-Interne Versionsnummer: 6.1
- +Februar 2019.
- +Interne Versionsnummer: 7.2
|
|