26 Änderungen an Fachinfo Piperazillin/Tazobactam-Teva 2 g/250 mg |
-Wirkstoffe: Piperacillinum (Piperacillinum-Natricum), Tazobactamum (Tazobactamum-Natricum).
-Hilfsstoffe: keine.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Flasche Piperazillin/Tazobactam-Teva 2.25 g enthält: Praeparatio cryodesiccata: Piperacillinum 2.0 g ut Piperacillinum-Natricum 2.085 g et Tazobactamum 0.25 g ut Tazobactamum-Natricum 0.2683 g pro vitro.
-1 Flasche Piperazillin/Tazobactam-Teva 4.5 g enthält: Praeparatio cryodesiccata: Piperacillinum 4.0 g ut Piperacillinum-Natricum 4.17 g et Tazobactamum 0.5 g ut Tazobactamum-Natricum 0.5366 g pro vitro.
- +Wirkstoffe
- +Piperacillinum (Piperacillinum-Natricum), Tazobactamum (Tazobactamum-Natricum).
- +Hilfsstoffe
- +keine.
- +
-Bekannte Allergie gegenüber Beta-Lactamen (einschliesslich Penicilline und Cephalosporine) oder β-Lactamasehemmern.
- +Bekannte Allergie gegenüber β-Lactamen (einschliesslich Penicilline und Cephalosporine) oder β-Lactamasehemmern.
- +Unbekannt: Delirium.
- +
-Erkrankungen der Atemwege
- +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
-Erkrankungen der Haut
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
-Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle
- +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
-Ebenfalls beobachtet wurden Schmerzen und Entzündung an der Injektionsstelle bei nicht empfehlungsgemäss hergestellter Lösung, Hitzegefühl, Epistaxis.
- +Ebenfalls beobachtet wurden Schmerzen und Entzündung an der Injektionsstelle bei nicht empfehlungsgemäss hergestellter Lösung, Hitzegefühl.
- +Unerwünschte Wirkungen nach Markteinführung
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: J01CR05
-Piperazillin/Tazobactam-Teva ist eine Kombination des halbsynthetischen Antibiotikums Piperacillin mit dem β-Lactamase-Hemmer Tazobactam zur intravenösen Applikation.
-Wirkmechanismus
- +ATC-Code
- +J01CR05
- +Piperazillin/Tazobactam-Teva ist eine Kombination des halbsynthetischen Antibiotikums Piperacillin mit dem β-Lactamase-Hemmer Tazobactam zur intravenösen Applikation.
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Siehe Abschnitt «Wirkungsmechanismus».
- +Klinische Wirksamkeit
- +Siehe Abschnitt «Wirkungsmechanismus».
- Minimale Hemmstoffkonzentration (MHK) in mg/l von Piperacillina Disk-Diffusionsmethodeb Hemmzone (Durchmesser in mm)
- + Minimale Hemmstoffkonzentration (MHK) in mg/l von Piperacillina Disk-Diffusionsmethodeb Hemmzone (Durchmesser in mm)
- Mycoplasma pneumoniae
- + Mycoplasma pneumoniae
- +Metabolismus
- +Keine Angaben
- +
-Rekonstituierte Piperazillin/Tazobactam-Teva-Lösungen sind bei Verwendung der in der Dosierungsanleitung angegebenen Lösungsmittel während 24 Stunden bei Raumtemperatur (15–25 °C) und während 48 Stunden im Kühlschrank (2–8 °C) haltbar.
- +Rekonstituierte Piperazillin/Tazobactam-Teva-Lösungen sind bei Verwendung der in der Dosierungsanleitung angegebenen Lösungsmittel während 24 Stunden bei Raumtemperatur (15–25°C) und während 48 Stunden im Kühlschrank (2–8°C) haltbar.
-Nicht über 30 °C lagern.
- +Nicht über 30°C lagern.
- Trockensubstanz Wasser für Injektionszwecke*, Kochsalzlösung 0.9%
- + Trockensubstanz Wasser für Injektionszwecke*, Kochsalzlösung 0.9%
-Mai 2017.
-Interne Versionsnummer: 5.2
- +April 2019.
- +Interne Versionsnummer: 6.1
|
|