ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Fertifol - Änderungen - 24.02.2022
18 Änderungen an Fachinfo Fertifol
  • -AMZV
  • -Wirkstoff: Folsäure.
  • -Hilfsstoffe: Excipiens pro compr.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -1 Tablette enthält: Acidum folicum 0,4 mg.
  • +Wirkstoffe
  • +Folsäure.
  • +Hilfsstoffe
  • +Excipiens pro compr.
  • +
  • +Erwachsene Frauen
  • -Patientinnen, bei deren Kindern bereits einmal oder mehrere Male Neuralrohrdefekte festgestellt wurden;
  • -Patientinnen mit Neuralrohrdefekten in der Familienanamnese;
  • -Patientinnen mit megaloblastischer Anämie unklarer Genese: ein Vitamin B12 -Mangel soll ausgeschlossen werden, bevor Folsäure verschrieben wird.
  • +·Patientinnen, bei deren Kindern bereits einmal oder mehrere Male Neuralrohrdefekte festgestellt wurden;
  • +·Patientinnen mit Neuralrohrdefekten in der Familienanamnese;
  • +·Patientinnen mit megaloblastischer Anämie unklarer Genese: ein Vitamin B12-Mangel soll ausgeschlossen werden, bevor Folsäure verschrieben wird.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -In seltenen Fällen (>1/10000, <1/1000) wurden allergische Reaktionen (Erythem, Juckreiz, Urtikaria) beobachtet.
  • -Bei höheren Dosierungen als in Feritfol enthalten, wurde über gastrointestinale Störungen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit berichtet.
  • +In seltenen Fällen (>1/10'000, <1/1000) wurden allergische Reaktionen (Erythem, Juckreiz, Urtikaria) beobachtet.
  • +Bei höheren Dosierungen als in Fertifol enthalten, wurde über gastrointestinale Störungen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit berichtet.
  • -ATC-Code: B03BB01
  • +ATC-Code
  • +B03BB01
  • -Neuralrohrdefekte (NRD) entwickeln sich vermutlich infolge einer Störung der Methioninsyntethase auch wenn kein Folsäuremangel oder keine Resorptionsstörung besteht. Folsäure vermag trotzdem das Entstehen von NRD (Spina bifida) wirksam zu unterdrücken. Als Mechanismus wird daher angenommen, dass sie die Enzymstörung in einem gewissen Mass kompensiert.
  • +Neuralrohrdefekte (NRD) entwickeln sich vermutlich infolge einer Störung der Methioninsynthase auch wenn kein Folsäuremangel oder keine Resorptionsstörung besteht. Folsäure vermag trotzdem das Entstehen von NRD (Spina bifida) wirksam zu unterdrücken. Als Mechanismus wird daher angenommen, dass sie die Enzymstörung in einem gewissen Mass kompensiert.
  • +Absorption
  • +
  • -
  • -
  • +Haltbarkeit
  • +Packungen
  • +Fertifol Tabl 28. (D)
  • +Fertifol Tabl 84. (D)
  • -Effik AG, 6900 Lugano.
  • +Effik SA, 1260 Nyon.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home