16 Änderungen an Fachinfo Schmids Rheuma-Crème |
-D-Camphora, Eucalypti aetheroleum, Gaultheriae aetheroleum, Rosmarini aetheroleum, Terebinthinae aetheroleum, Arnicae tinctura (DEV 1:9, Auszugsmittel Ethanol 70% v/v)
- +D-Campher, Eucalyptusöl, Wintergrünöl, Rosmarinöl, Medizinal-Terpentinöl, Tinktur aus Arnikablüten (Arnicae montana L., flos), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:9, Auszugsmittel Ethanol 70% V/V
-Aqua, Acidum stearicum, Alcohol cetylicus, Paraffinum liquidum, Alcohol cetylicus et stearylicus, Propylenglycolum, Trolaminum, Imidazolidinyl ureum, Propylis parahydroxybenzoas (E216), Methylis parahydroxybenzoas (E218), Macrogoli aether cetostearylicus, Dimethiconum, Glyceryl Stearate (and) PEG-100 Stearate
- +Stearinsäure, 30 mg Cetylalkohol, dickflüssiges Paraffin, 20 mg Cetylstearylalkohol, 40 mg Propylenglycol (E 1520), Trolamin, Imidazolin Harnstoff, 1 mg Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), 2.5 mg Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Macrogolcetylstearylether, Dimeticon, Glycerylstearat, Macrogol-100 Stearat, , Ethanol, gereinigtes Wasser
- +Enthält 62.4 mg Ethanol / g Crème.
-Nur äusserlich anwenden. Schmids Rheuma-Crème nicht ins Auge oder auf Schleimhäute bringen. Nach jeder Anwendung Hände gut waschen.
- +Nur äusserlich anwenden. Schmids Rheuma-Crème nicht ins Auge oder auf Schleimhäute bringen. Nach jeder Anwendung Hände gut waschen. Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) und allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
- +Dieses Arzneimittel enthält 100 mg Propylenglycol pro Anwendung, entsprechend 40 mg/g Crème sowie 156 mg Alkohol (Ethanol) pro Anwendung, entsprechend 62.4 mg/g Crème (7.8 % V/V). Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
-Bei einer oralen Aufnahme von grösseren Mengen an kampferhaltigen Produkten können in seltenen Fällen Nebenwirkungen mit Beteiligung des ZNS, wie Depression des Zentralnervensystems, tonisch-klonische Anfällen oder Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung, Unruhe, Angst, Halluzinationen auftreten.
- +Bei einer oralen Aufnahme von grösseren Mengen an kampferhaltigen Produkten können in seltenen Fällen Nebenwirkungen mit Beteiligung des ZNS, wie Depression des Zentralnervensystems, tonisch-klonische Anfällen oder Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung, Unruhe, Angst, Halluzinationen auftreten
-Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Gelegentlich (≥1/1‘000, <1/100)
-Schmids Rheuma-Crème enthält eine Kombination aus Arnikatinktur, ätherischen Ölen (Rosmarinöl, Eukalyptusöl, Wintergrünöl, Medizinal-Terpentinöl) sowie natürlichem Campher als Wirkstoffe, welche bei Gelenk- und Muskelschmerzen Verwendung finden. Die enthaltenen Kräuteröle weisen vorwiegend durchblutungsfördernde Eigenschaften auf und werden unterstützend bei rheumatischen Beschwerden verwendet.
- +Schmids Rheuma-Crème enthält eine Kombination aus Arnikatinktur, ätherischen Ölen (Rosmarinöl, Eukalyptusöl, Wintergrünöl, Medizinal-Terpentinöl) sowie D-Campher als Wirkstoffe, welche bei Gelenk- und Muskelschmerzen Verwendung finden. Die enthaltenen Kräuteröle weisen vorwiegend durchblutungsfördernde Eigenschaften auf und werden unterstützend bei rheumatischen Beschwerden verwendet.
-Tube zu 100 g [D]
- +Tube zu 100 g Crème [D]
-April 2020
-FI 024003/06.20
- +August 2023
- +FI024003/10.23
|
|