28 Änderungen an Fachinfo Andreavit |
-AMZV
-Wirkstoffe:
-Betacarotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin D3, Vitamin E, Folsäure, Biotin,
-Nicotinamid (Niacin, Vitamin PP), Chrom, Kupfer, Eisen, Iod, Molybdän, Selen, Zink, Kalzium, Magnesium.
- +Wirkstoffe: Betacarotin, Thiamin nitrat (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Pyridoxin hydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12), Ascorbinsäure (Vitamin C), Cholecalciferol (Vitamin D3), alfa-Tocopherol (Vitamin E), Folsäure, Biotin, Nicotinamid (Vitamin PP), Chrom, Kupfer, Eisen, Iod, Molybdän, Selen, Zink, Kalzium, Magnesium.
-
- Pro Film-
- tablette
-11 Vitamine
-Beta-carotin 2,0 mg
-Vitamin B1 (Thiamin nitrat) 1,4 mg
-Vitamin B2 (Riboflavin) 1,4 mg
-Vitamin B6 (Pyridoxin hydrochlorid) 1,9 mg
-Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 2,6 µg
-Vitamin C (Ascorbinsäure) 85,0 mg
-Vitamin D3 (Cholecalciferol) (5 µg) 200 IE
-Vitamin E (alfa-Tocopherol) 15,0 mg
-Folsäure 600,0 µg
-Biotin 30,0 µg
-Nicotinamid (Niacin, Vitamin PP) 18,0 mg
-Mineralstoffe und Spurenelemente
-Kalzium 150,0 mg
-Magnesium 53,0 mg
-Chrom 30,0 µg
-Eisen 27,0 mg
-Iod 200,0 µg
-Kupfer 1,0 mg
-Molybdän 50,0 µg
-Selen 60,0 µg
-Zink 11,0 mg
- + Pro Filmtablette
- +11 Vitamine
- +Beta-carotin 2,0 mg
- +Thiamin nitrat (Vitamin B1) 1,4 mg
- +Riboflavin (Vitamin B2) 1,4 mg
- +Pyridoxin hydrochlorid (Vitamin B6) 1,9 mg
- +Cyanocobalamin (Vitamin B12) 2,6 µg
- +Ascorbinsäure (Vitamin C) 85,0 mg
- +Cholecalciferol (Vitamin D3) (5 µg) 200 IE
- +alfa-Tocopherol (Vitamin E) 15,0 mg
- +Folsäure 600,0 µg
- +Biotin 30,0 µg
- +Nicotinamid (Vitamin PP) 18,0 mg
- +9 Mineralstoffe und Spurenelemente
- +Kalzium 150,0 mg
- +Magnesium 53,0 mg
- +Chrom 30,0 µg
- +Eisen 27,0 mg
- +Iod 200,0 µg
- +Kupfer 1,0 mg
- +Molybdän 50,0 µg
- +Selen 60,0 µg
- +Zink 11,0 mg
- +
- +
-Andreavit enthält 0,5 g Kohlenhydrate pro Filmtablette (entsprechend 0,05 BE).
- +Andreavit enthält 0,5 g Kohlenhydrate pro Filmtablette.
-Frauen, die schwanger werden wollen, sowie schwangere und stillende Frauen:
-1 mal täglich 1 Filmtablette morgens mit etwas Flüssigkeit zum Frühstück einnehmen.
- +Frauen, die schwanger werden wollen, sowie schwangere und stillende Frauen: 1 mal täglich 1 Filmtablette morgens mit etwas Flüssigkeit zum Frühstück einnehmen.
-Die Einnahme des Präparates wird Frauen auch nach der Geburt empfohlen, unabhängig davon, ob sie stillen oder nicht. So können die durch die Schwangerschaft und Stillen stark beanspruchten Vitamin- und Mineralstoffsvorräte des Körpers wieder aufgefüllt werden.
- +Die Einnahme des Präparates wird Frauen auch nach der Geburt empfohlen, unabhängig davon, ob sie stillen oder nicht. So können die durch die Schwangerschaft und das Stillen stark beanspruchten Vitamin- und Mineralstoffsvorräte des Körpers wieder aufgefüllt werden.
-
-Andreavit darf nicht angewendet werden bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Vitamin D-haltigen Präparaten, vorbestehender Hypervitaminose D, Niereninsuffizienz, bei bestehenden Störungen des Kalziumstoffwechsels (wie Hyperkalzämie und Hyperkalzurie), Eisenverwertungsstörungen, sowie Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe des Arzneimittels.
- +Andreavit darf nicht angewendet werden bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Vitamin D-haltigen Präparaten, vorbestehender Hypervitaminose D, Niereninsuffizienz, bei kalziumhaltigen Nierensteinen, bei Überfunktion der Schilddrüse, bei bestehenden Störungen des Kalziumstoffwechsels (wie Hyperkalzämie und Hyperkalzurie), Eisenverwertungsstörungen, sowie Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe des Arzneimittels.
- +Andreavit enthält 2.0 mg beta-Carotin pro Tag. In klinischen Studien mit starken Rauchern (20 oder mehr Zigaretten pro Tag) zeigte sich bei ihnen ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko, wenn sie über einen längeren Zeitraum 20 mg beta-Carotin einnahmen.
- +Vitamin B6 kann die Wirkung von L-Dopa durch Steigerung der peripheren Decarboxylierung herabsetzen.
- +
-
-Sehr selten: allergische Reaktionen.
- +Sehr selten (<1/10'000): allergische Reaktionen.
-
-Sehr selten: Überstimulierung. In diesem Fall empfiehlt es sich, Andreavit nicht abends einzunehmen.
- +Sehr selten (<1/10'000): Überstimulierung. In diesem Fall empfiehlt es sich, Andreavit nicht abends einzunehmen.
-
-Sehr häufig: Übelkeit.
-Häufig:
-Obstipation.
-Gelegentlich:
-Bauchschmerzen, Magenbeschwerden, Dyspepsie, Diarrhoe.
- +Sehr häufig (≥1/10): Übelkeit.
- +Häufig (<1/10, ≥1/100): Obstipation.
- +Gelegentlich (<1/100, ≥1/1000): Bauchschmerzen, Magenbeschwerden, Dyspepsie, Diarrhoe.
-ATC-Code: B03AE02
- +ATC-Code: B03AE10
-Frauen, die schwanger werden möchten, sollten mindestens 1 Monat vor dem geplanten Eintritt der Schwangerschaft mit der Einnahme von Andreavit beginnen. Dies gilt besonders für Frauen, die wegen des Kinderwunsches die «Pille» absetzen. Hormonpräparate zur Empfängnisverhütung können den Folsäurespiegel im Körper senken und somit das Risiko für Neuralrohrdefekte (z.B. Spina bifida, «offener Rücken») den Fötus erhöhen.
- +Frauen, die schwanger werden möchten, sollten mindestens 1 Monat vor dem geplanten Eintritt der Schwangerschaft mit der Einnahme von Andreavit beginnen.
-
-
-Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und in der Originalverpackung lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und in der Originalverpackung lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Packungen
- +Andreavit Filmtabl 30. (C)
- +Andreavit Filmtabl 90. (C)
- +
-Andreabal AG, 4054 Basel.
- +Andreabal AG, 4123 Allschwil.
-März 2008.
- +Oktober 2012.
|
|