26 Änderungen an Fachinfo Mydriasert |
-AMZV
-Wirkstoffe: Tropicamidum, Phenylephrini hydrochloridum.
-Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso obducto.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Jedes Augeninsert enthält 0,28 mg Tropicamid und 5,4 mg Phenylephrin Chlorhydrat.
-
- +Wirkstoffe
- +Tropicamidum, Phenylephrini hydrochloridum.
- +Hilfsstoffe
- +Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Polyacrylatdispersion 30%, Glycerol-Dibehenat, Ethylcellulose.
- +
- +
-Für Mydriasert gibt es keine Daten über die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen. Mydriasert wird daher bei diesen Patienten nicht empfohlen.
-
-Anwendung
-
-
- +Kinder und Jugendliche
- +Für Mydriasert gibt es keine Daten über die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen. Mydriasert wird daher bei diesen Patienten nicht empfohlen.
- +Art der Anwendung
-
-Das Augeninsert ist nicht länger als zwei Stunden im unteren Bindehautsack zu belassen. Der Arzt kann das Augeninsert herausnehmen, sobald die Pupillenweitung für die Operation oder die Untersuchung ausreichend ist, spätestens aber in der darauf folgenden halben Stunde.
- +Das Augeninsert ist nicht länger als zwei Stunden im unteren Bindehautsack zu belassen. Der Arzt kann das Augeninsert herausnehmen, sobald die Pupillenweitung für die Operation oder die Untersuchung ausreichend ist, spätestens aber in der darauffolgenden halben Stunde.
-
-Das Insert nicht wieder verwenden, weder für einen anderen Patienten, noch für das andere Auge des selben Patienten. Es muss sofort nach dem Gebrauch entsorgt werden.
- +Das Insert nicht wiederverwenden, weder für einen anderen Patienten, noch für das andere Auge des selben Patienten. Es muss sofort nach dem Gebrauch entsorgt werden.
-
-Ein Verschieben oder, in seltenen Fällen, ein Ausstossen des Inserts ist möglich. In diesem Fall ist dieses Insert nicht wieder einzusetzen, sondern es ist ein neues zu verwenden (siehe unter «Dosierung/Anwendung»).
-Mydriasert darf nicht langer als 2 Stunden im Bindehautsack verbleiben. In Fällen, in denen Mydriasert vergessen wurde, waren lokale Nebenwirkungen zu beobachten (siehe Abschnitt unter «Unerwünschte Wirkungen»).
- +Ein Verschieben oder, in seltenen Fällen, ein Ausstossen des Inserts ist möglich. In diesem Fall ist dieses Insert nicht wiedereinzusetzen, sondern es ist ein neues zu verwenden (siehe unter «Dosierung/Anwendung»).
- +Mydriasert darf nicht länger als 2 Stunden im Bindehautsack verbleiben. In Fällen, in denen Mydriasert vergessen wurde, waren lokale Nebenwirkungen zu beobachten (siehe Abschnitt unter «Unerwünschte Wirkungen»).
-Sollte sich nach dem Einsetzen von Mydriasert die Verabreichung anderer Mydriatika nicht vermeiden lassen, ist die im Insert enthaltene Dosis zu berücksichtigen, d.h. ca. ein Tropfen einer 10%igen Phenylephrinlösung und ca. 1 Tropfen einer 0,5%igen Tropicamidlösung.
- +Sollte sich nach dem Einsetzen von Mydriasert die Verabreichung anderer Mydriatika nicht vermeiden lassen, ist die im Insert enthaltene Dosis zu berücksichtigen, d.h. ca. ein Tropfen einer 10%igen Phenylephrinlösung und ca. 1 Tropfen einer 0,5%igen Tropicamidlösung.
- +Schwangerschaft
- +
-
-Mydriasert hat einen grossen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
- +Mydriasert hat einen ausgeprägten Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +Symptome und Behandlung
-ATC-Code: S01FA56
- +ATC-Code
- +S01FA56
- +Pharmakodynamische Eigenschaften
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Siehe Kapitel «Wirkungsmechanismus».
- +
- +Absorption
- +Distribution
- +Nicht zutreffend.
- +Metabolismus
- +Nicht zutreffend.
- +Elimination
- +Nicht zutreffend.
-Nicht über 25 °C lagern, das Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Inkompatibilitäten
- +Nicht zutreffend.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit nach Anbruch
- +Besondere Lagerungshinweise
- +Nicht über 25 °C lagern.
- +Packungen
- +Mydriasert Augeninsert 1. (B)
- +Mydriasert Augeninsert 20. (B)
- +
-Théa Pharma SA, 8200 Schaffhausen.
- +THEA Pharma S.A., 8200 Schaffhausen.
-März 2010.
- +November 2019.
|
|