8 Änderungen an Fachinfo Metfo-X 500 mg |
-Metformin Axapharm darf nur bei normaler Nierenfunktion verwendet werden (vgl. «Kontraindikationen»). Bei eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance <60 ml/min, resp. geschätzte (estimated) glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) <60 ml/min/1.73 m2) besteht ein erhöhtes Laktatazidoserisiko.
- +Bei mässig eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 30-59 ml/min, resp. geschätzte (estimated) glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) 30-59 ml/min/1.73 m2) darf Metformin nur in Abwesenheit von anderen Faktoren, welche das Risiko für eine Laktatazidose erhöhen, sowie unter Berücksichtigung folgender Dosisanpassungen verwendet werden: Die Therapie sollte mit 500 mg oder 850 mg Metformin pro Tag begonnen werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 1000 mg, aufgeteilt auf 2 Einzeldosen.
- +-Kreatinin-Clearance 45-59 ml/min, resp. eGFR 45-59 ml/min/1.73 m2: Die renale Funktion (Kreatinin-Clearance, resp. eGFR) soll engmaschig (alle 3-6 Monate) kontrolliert werden.
- +-Kreatinin-Clearance 30-44 ml/min, resp. eGFR 30-44 ml/min/1.73 m2: Die renale Funktion (Kreatinin-Clearance, resp. eGFR) soll engmaschig, mindestens alle 3 Monate, kontrolliert werden.
- +Sobald die Kreatinin-Clearance unter den Wert von 30 ml/min, resp. die eGFR unter den Wert von 30 ml/min/1.73 m2 fällt, muss die Behandlung mit Metformin sofort abgebrochen werden (siehe «Kontraindikationen» und «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
--Nierenfunktionsstörungen oder Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance <60 ml/min, resp. eGFR <60 ml/min/1.73 m2). Niereninsuffizienz kann zu Metforminakkumulation und zu Laktatazidose führen.
- +-Schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance <30 ml/min, resp. eGFR <30 ml/min/1.73 m2).
-Nierenfunktion (vgl. auch «Kontraindikationen»)
-Bei einer Kreatinin-Clearance <60 ml/min, bzw. eGFR <60 ml/min/1.73 m2 ist Metformin kontraindiziert (vgl. «Kontraindikationen»).
- +Nierenfunktion
- +Bei einer Kreatinin-Clearance <30 ml/min, resp. eGFR <30 ml/min/1.73 m2 ist Metformin kontraindiziert (vgl. «Kontraindikationen»).
- +Bei mässig eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 30-59 ml/min, resp. eGFR 30-59 ml/min/1.73 m2) darf Metformin nur in Abwesenheit von anderen Faktoren, welche das Risiko für eine Laktatazidose erhöhen, verwendet werden (siehe «Spezielle Dosierungsanweisungen»).
-nach ärztlichem Ermessen bei Patienten mit Werten an der unteren Limite des Normalbereichs oder bei älteren Patienten, da insbesondere bei älteren Patienten oft eine asymptomatische Reduktion der Nierenfunktion vorliegt.
--Intensive Kontrollen sind bei jeder klinischen Situation indiziert, in der mit einer raschen Verschlechterung der Nierenfunktion zu rechnen ist.
- +mindestens alle 3-6 Monate bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance, resp. eGFR am unteren Limit des Normalbereichs, resp. zwischen 45 und 59 ml/min, sowie bei älteren Patienten,
- +mindestens alle 3 Monate bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance zwischen 30 und 44 ml/min, resp. mit einer eGFR zwischen 30 und 44 ml/min/1.73 m2.
|
|