6 Änderungen an Fachinfo Agrippal |
-Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem anderen Inhaltsstoff oder bei Personen, die bei einer früheren Influenza-Impfung eine anaphylaktoide Reaktion gezeigt haben. Der Impfstoff kann produktionsbedingt Spuren von Hühnereiweiss, Kanamycinsulfat, Neomycinsulfat, Bariumsulfat, Formaldehyd, Cetyltrimethylammoniumbromid (CTAB), Polysorbat 80 und Hydrocortison enthalten.
- +Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem anderen Inhaltsstoff oder bei Personen, die bei einer früheren Influenza-Impfung eine anaphylaktoide Reaktion gezeigt haben. Der Impfstoff kann produktionsbedingt Spuren von Hühnereiweiss, Kanamycinsulfat, Neomycinsulfat, Formaldehyd, Cetyltrimethylammoniumbromid (CTAB), Polysorbat 80 und Hydrocortison enthalten.
-Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle Zellulitis-ähnliche Reaktion an der Injektionsstelle (einige Fälle von Schwellungen, Schmerzen und Rötungen, die einen Durchmesser von mehr als 10 cm aufwiesen und über 1 Woche anhielten). Ausgedehnte Schwellung an der Extremität, an der die Injektion vorgenommend wurde, während über 1 Woche.
- +Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle
- +Zellulitis-ähnliche Reaktion an der Injektionsstelle (einige Fälle von Schwellungen, Schmerzen und Rötungen, die einen Durchmesser von mehr als 10 cm aufwiesen und über 1 Woche anhielten). Ausgedehnte Schwellung an der Extremität, an der die Injektion vorgenommend wurde, während über 1 Woche.
-November 2017
- +November 2019
|
|