ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Teicoplanin Labatec 200 mg - Änderungen - 03.03.2020
22 Änderungen an Fachinfo Teicoplanin Labatec 200 mg
  • -Wirkstoff: Teicoplaninum.
  • -Hilfsstoff: Natrii chloridum.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung:
  • -Teicoplaninum (Praeparatio cryodesiccata) 200 mg pro Durchstechflasche.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Teicoplaninum.
  • +Hilfsstoffe
  • +Natrii chloridum korresp. 9,44 mg natrium.
  • +
  • +
  • - Initialdosis Ziel-Serumkonzentration an Tag 3–5 Erhaltungsdosis Ziel-Serumkonzentration in der Erhaltungstherapie
  • + Initialdosis Ziel-Serumkonzentration an Tag 3–5 Erhaltungsdosis Ziel-Serumkonzentration in der Erhaltungstherapie
  • -·infektiöse Endokarditis (einschliesslich bei i.v.-Drogenabhängigkeit Monotherapie bei S.-aureus-Endokarditis 12 mg/kg Körpergewicht alle 12 Stunden für 3–5 intravenöse Gaben 30-40 mg/l(1) 12 mg/kg Körpergewicht einmal täglich intravenös oder intramuskulär >30 mg/l(1)
  • +·infektiöse Endokarditis (einschliesslich bei i.v.-Drogenabhängigkeit Monotherapie bei S.-aureus-Endokarditis) 12 mg/kg Körpergewicht alle 12 Stunden für 3–5 intravenöse Gaben 30-40 mg/l(1) 12 mg/kg Körpergewicht einmal täglich intravenös oder intramuskulär >30 mg/l(1)
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Durchstechflasche, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Leber und Gallenerkrankungen:
  • +Leber- und Gallenerkrankungen:
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: J01XA02
  • +ATC-Code
  • +J01XA02
  • -Koagulasenegative Staphylokokken ≤4 mg/l >4 mg/ml
  • +Koagulasenegative Staphylokokkena,b ≤4 mg/l >4 mg/ml
  • -PK-/PD-Schwellen (nicht artgebunden)c,d DU DU
  • +PK-/PD-Schwellen (nicht artgebunden)c DU DU
  • -Metabolismus/Elimination
  • +Metabolismus
  • +Elimination
  • -Linearität
  • +Linearität/Nicht Linearität
  • -Vor Hitze schützen.
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufbewahren.
  • -Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • +Vor Hitze schützen.
  • +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) vor Licht geschützt in der Originalpackung aufbewahren.
  • +
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home