ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Paclitaxel Labatec 30 mg/5 ml - Änderungen - 02.07.2020
28 Änderungen an Fachinfo Paclitaxel Labatec 30 mg/5 ml
  • -Wirkstoff: Paclitaxelum.
  • -Hilfsstoffe: Acidum citricum anhydricum, Macrogolglyceroli ricinoleas (Cremophor® EL), Ethanolum anhydricum 0,39 g ad solutionem pro 1 ml.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Infusionskonzentrat.
  • -Mehrdosendurchstechflaschen zu 30 mg/5 ml; 100 mg/16,7 ml; 150 mg/25 ml, 300 mg/50 ml.
  • +Wirkstoffe
  • +Paclitaxelum.
  • +Hilfsstoffe
  • +Acidum citricum anhydricum, Macrogolglyceroli ricinoleas (Cremophor® EL) 527 mg, Ethanolum anhydricum 0,39 g ad solutionem pro 1 ml.
  • -Übliche Dosierungen
  • +Übliche Dosierung
  • - oder
  • - 20 mg i.v. i.v.: 30–60 Min
  • + oder
  • + 20 mg i.v. i.v.: 30–60 Min
  • -oder
  • +oder
  • -Dosierung bei unerwünschten Wirkungen
  • +Dosisanpassung aufgrund unerwünschter Wirkungen/Interaktionen
  • -Spezielle Populationen
  • -Leberinsuffizienz
  • +Patienten mit Leberfunktionsstörungen
  • -Transaminase-Werte Bilirubin-Werte Bei Infusionsdauer 3 Std. Bei Infusionsdauer 24 Std.
  • +Transaminase-Werte Bilirubin-Werte Bei Infusionsdauer 3 Std. Bei Infusionsdauer 24 Std.
  • -Ethanol
  • -Da Paclitaxel Labatec Ethanol 0,39 g/ml enthält, soll auf mögliche ZNS- oder andere Effekte geachtet werden.
  • +Ethanol
  • +Dieses Arzneimittel enthält 48,7 Vol.-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 19 g in einer 50 ml-Flasche, was 487 ml Bier oder 203 ml Wein entspricht.
  • +Gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden.
  • +Zu berücksichtigen bei Kindern und Hochrisikogruppen wie Kindern mit Leberversagen oder Epilepsie.
  • +Die Alkoholmenge in diesem Medikament kann die Wirkung anderer Medikamente verändern.
  • +Cremophor EL
  • +Kann schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
  • -Co-Medikation mit Substanzen, die CYP 2C8 und 3A4 beeinflussen
  • +Enzyminhibitoren
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Die Alkoholmenge in diesem Medikament kann die Fähigkeit, Auto zu fahren und Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: L01CD01
  • -Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
  • +ATC-Code
  • +L01CD01
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Absorption
  • +Nicht relevant (Paclitaxel Labatec wird parenteral verabreicht).
  • +
  • -Kinetik in besonderen klinischen Situationen
  • -Niereninsuffizienz
  • -Die Auswirkungen einer verminderten Nierenfunktion auf die Verfügbarkeit von Paclitaxel bei einer 3stündigen Infusion wurden bisher nicht abgeklärt. Paclitaxel ist nicht dialysierbar.
  • -Leberinsuffizienz
  • -
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • +Leberfunktionsstörungen
  • +Nierenfunktionsstörungen
  • +Die Auswirkungen einer verminderten Nierenfunktion auf die Verfügbarkeit von Paclitaxel bei einer 3stündigen Infusion wurden bisher nicht abgeklärt. Paclitaxel ist nicht dialysierbar.
  • -Alkoholgehalt
  • -0,39 g/ml.
  • -Haltbarkeit/Besondere Lagerungshinweise
  • -Konzentrat in der Mehrdosendurchstechflasche
  • +Haltbarkeit
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C), vor Licht geschützt in der Originalverpackung aufbewahren.
  • -Lagerung im Kühlschrank (2-8 °C) und Einfrieren des Konzentrates beeinträchtigt die Qualität nicht.
  • -Bei Lagerung im Kühlschrank (2–8 °C) kann sich ein Niederschlag bilden, welcher sich bei Raumtemperatur (wenn nötig durch geringes Schütteln) wieder auflöst. Falls die Lösung trübe oder ein unlöslicher Niederschlag bestehen bleibt, Durchstechflasche nicht mehr verwenden.
  • -Nach Anbruch der Mehrdosendurchstechflasche kann ein allfälliger Rest während 28 Tagen bei Raumtemperatur (15–25 °C) und bei normalem Raumlicht aufbewahrt werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • +Konzentrat in der pannensicheren Multi-Dosis-Flasche
  • +Bei Raumtemperatur (15–25 °C), vor Licht geschützt in der Originalverpackung aufbewahren.
  • +Lagerung im Kühlschrank (2-8 °C) und Einfrieren des Konzentrates beeinträchtigt die Qualität nicht.
  • +Bei Lagerung im Kühlschrank (2–8 °C) kann sich ein Niederschlag bilden, welcher sich bei Raumtemperatur (wenn nötig durch geringes Schütteln) wieder auflöst. Falls die Lösung trübe oder ein unlöslicher Niederschlag bestehen bleibt, Durchstechflasche nicht mehr verwenden.
  • +Nach Anbruch der Mehrdosendurchstechflasche kann ein allfälliger Rest während 28 Tagen bei Raumtemperatur (15–25 °C) und bei normalem Raumlicht aufbewahrt werden.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home