12 Änderungen an Fachinfo Omeprazol MUT Sandoz 10 mg |
-Sacchari sphaerae (corresp. saccharum* et maydis amylum et glucosum liquidum*), copovidonum, povidonum, talcum, titanii dioxidum, acidi methacrylici et ethylis acrylatis polymerisati 1:1 dispersio 30 per centum, glyceroli monostearas 40-55, propylenglycolum, acidum stearicum, polysorbatum 80, simethiconum, cellulosum microcristallinum, macrogolum 6000, crospovidonum, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas.
- +Sacchari sphaerae (corresp. saccharum* et maydis amylum et glucosum liquidum*), copovidonum, povidonum, talcum, titanii dioxidum, acidi methacrylici et ethylis acrylatis polymerisati 1:1 dispersio 30 per centum, glyceroli monostearas 40–55, propylenglycolum, acidum stearicum, polysorbatum 80, simeticonum, cellulosum microcristallinum, macrogolum 6000, crospovidonum, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas.
-Ulcus duodeni, Ulcus ventriculi, Refluxösophagitis und Zollinger-Ellison-Syndrom. Die Diagnose sollte wenn möglich endoskopisch belegt sein.
- +Ulcus duodeni, Ulcus ventriculi, Refluxösophagitis und Zollinger-Ellison-Syndrom. Die Diagnose sollte, wenn möglich endoskopisch belegt sein.
-Bei Patienten mit oder ohne gleichzeitiger NSAR-Therapie beträgt die empfohlene Dosis 20 mg Omeprazol MUT Sandoz 1x täglich. Die Symptombefreiung tritt rasch ein und die Heilung wird normalerweise innerhalb 4 Wochen erreicht. Reicht eine 4wöchige Behandlungsperiode nicht aus, wird die Heilung meist innerhalb einer weiteren 4-wöchigen Therapie erreicht. Wenn nötig, kann die Dosis auf 40 mg Omeprazol MUT Sandoz 1x täglich erhöht werden.
- +Bei Patienten mit oder ohne gleichzeitiger NSAR-Therapie beträgt die empfohlene Dosis 20 mg Omeprazol MUT Sandoz 1x täglich. Die Symptombefreiung tritt rasch ein und die Heilung wird normalerweise innerhalb 4 Wochen erreicht. Reicht eine 4-wöchige Behandlungsperiode nicht aus, wird die Heilung meist innerhalb einer weiteren 4-wöchigen Therapie erreicht. Wenn nötig, kann die Dosis auf 40 mg Omeprazol MUT Sandoz 1x täglich erhöht werden.
- +Nierenfunktionsstörungen
- +Akute tubulointerstitielle Nephritis (TIN) wurde bei Patienten, die Omeprazol einnehmen, beobachtet und kann zu jedem Zeitpunkt während der Behandlung mit Omeprazol MUT Sandoz auftreten (siehe «Unerwünschte Wirkungen»). Eine akute tubulointerstitielle Nephritis kann zu Nierenversagen führen. Bei Verdacht auf TIN sollte Omeprazol MUT Sandoz abgesetzt und umgehend eine geeignete Behandlung eingeleitet werden.
- +
-Selten: Agitation, Aggression, Depression, Halluzination.
- +Selten: Agitation, Aggression, Depression, Halluzination, reversible Verwirrtheitszustände.
-Selten: interstitielle Nephritis.
- +Selten: Tubulointerstitielle Nephritis (mit möglichem Fortschreiten zu Nierenversagen).
- +Ältere Patienten
- +Die Stoffwechselrate von Omeprazol ist bei älteren Personen etwas verringert.
-Februar 2022
- +September 2023
|
|