18 Änderungen an Fachinfo Latanoprost-Mepha |
-Wirkstoff: Latanoprostum.
-Hilfsstoffe: Natrii chloridum, Natrii dihydrogenophosphas monohydricus, Dinatrii hydrogenphosphas anhydricus, Conserv.: Benzalkonii chloridum, Aqua purificata.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Augentropfen zu 50 μg Latanoprostum pro 1 ml (1 Tropfen enthält ca. 1,5 μg Latanoprostum). Eine Tropfflasche Latanoprost-Mepha enthält 2,5 ml Lösung, was etwa 80 Tropfen entspricht.
- +Wirkstoffe
- +Latanoprost
- +Hilfsstoffe
- +Benzalkoniumchlorid 0,2 mg/ml, Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat und wasserfreies Natriummonohydrogenphosphat (enthält 6,34 mg/ml Phosphate), Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.
- +
- +Es liegen Berichte vor, dass Benzalkoniumchlorid Reizungen am Auge und trockene Augen hervorrufen und den Tränenfilm und die Hornhautoberfläche beeinträchtigen kann.
- +Hilfsstoffe:
- +Dieses Arzneimittel enthält 0.2 mg Benzalkoniumchlorid pro ml.
- +Dieses Arzneimittel enthält 6,34 mg Phosphate pro ml.
-Sehr selten wurden Fälle von Hornhautkalzifizierungen unter der Therapie mit phosphathaltigen Augentropfen bei Patienten mit ausgeprägten Hornhautdefekten berichtet.
- +In sehr seltenen Fällen wurden bei einigen Patienten mit stark geschädigter Hornhaut im Zusammenhang mit der Anwendung von phosphathaltigen Augentropfen Fälle von Kalkablagerungen in der Hornhaut berichtet.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: S01EE01
- +ATC-Code
- +S01EE01
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Siehe «Wirkungsmechanismus»
- +Klinische Wirksamkeit
- +
- Latanoprost (n=53) Timolol (n=54)
- + Latanoprost (n=53) Timolol (n=54)
- PCG (n=28) Non-PCG (n=25) PCG (n=26) Non-PCG (n=28)
- + PCG (n=28) Non-PCG (n=25) PCG (n=26) Non-PCG (n=28)
-p-Wert vs. Timolol 0.6957 0.1317
- +p-Wert vs. Timolol 0.6957 0.1317
-Die ungeöffnete Packung lichtgeschützt im Kühlschrank (2-8 °C) lagern. Nach Öffnung der Tropfflasche kann Latanoprost-Mepha bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahrt werden.
- +In der Originalverpackung und im Kühlschrank (2–8°C) lagern. Nach Öffnung der Tropfflasche bei Raumtemperatur (15–25°C) aufbewahren.
-Latanoprost-Mepha Augentropfen: 1× 2,5 ml. [B]
-Latanoprost-Mepha Augentropfen: 3× 2,5 ml. [B]
-Latanoprost-Mepha Augentropfen: 6× 2,5 ml. [B]
- +Latanoprost-Mepha Augentropfen: 1 x 2,5 ml. [B]
- +Latanoprost-Mepha Augentropfen: 3 x 2,5 ml. [B]
- +Latanoprost-Mepha Augentropfen: 6 x 2,5 ml. [B]
-Interne Versionsnummer: 1.3
- +Interne Versionsnummer: 2.2
|
|