ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Gabapentin Sandoz eco 100 - Änderungen - 10.11.2020
18 Änderungen an Fachinfo Gabapentin Sandoz eco 100
  • -Amylum pregelificatum, maydis amylum, talcum, silica colloidalis anhydrica titanii dioxidum (E171), aqua, natrii laurilsulfas (0,12 mg (100 mg); 0,34 mg (300 mg); 0,45 mg (400 mg) natricum), gelatinum, ferri oxidum flavum (E172) (nur 300 mg und 400 mg), ferri oxidum rubrum (E172) (nur 400 mg).
  • +Amylum pregelificatum, maydis amylum, talcum, silica colloidalis anhydrica, titanii dioxidum (E171), aqua, natrii laurilsulfas (0,12 mg (100 mg); 0,34 mg (300 mg); 0,45 mg (400 mg) natricum), gelatinum, ferri oxidum flavum (E172) (nur 300 mg und 400 mg), ferri oxidum rubrum (E172) (nur 400 mg).
  • -Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion
  • +Patienten mit Nierenfunktionsstörung
  • -Ältere Patienten (≥65 Jahre)
  • -Bei älteren Patienten kann eine Dosisanpassung infolge einer altersbedingt abnehmenden Nierenfunktion erforderlich sein (siehe «Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion»). Somnolenz (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»), periphere Ödeme und Asthenie können bei älteren Patienten häufiger auftreten.
  • -Pädiatrische Population
  • +Ältere Patienten
  • +Bei älteren Patienten kann eine Dosisanpassung infolge einer altersbedingt abnehmenden Nierenfunktion erforderlich sein (siehe «Spezielle Dosierungsanweisungen – Patienten mit Nierenfunktionsstörung»). Somnolenz (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»), periphere Ödeme und Asthenie können bei älteren Patienten häufiger auftreten.
  • +Kinder und Jugendliche
  • +Gleichzeitige Anwendung mit Opioiden
  • +Atemdepression
  • +Gabapentin wurde mit schwerer Atemdepression in Verbindung gebracht. Patienten mit beeinträchtigter Atemfunktion, Atemwegs- oder neurologischen Erkrankungen, Niereninsuffizienz, gleichzeitiger Einnahme von ZNS-dämpfenden Arzneimitteln und ältere Patienten haben ein höheres Risiko für diese schwere Nebenwirkung. Für diese Patienten muss die Dosis ggf. angepasst werden.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Post-Marketing Erfahrung
  • +Unerwünschte Wirkungen nach Markteinführung
  • +Seltene Fälle von Atemdepression wurden berichtet.
  • +
  • -Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Keine Angaben.
  • +
  • -Pharmakokinetik spezieller Patientengruppen
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • -In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15–25°C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • -August 2017
  • +April 2020
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home