ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Valsartan HCT Helvepharm 80/12.5 mg - Änderungen - 17.11.2021
16 Änderungen an Fachinfo Valsartan HCT Helvepharm 80/12.5 mg
  • -Color.: E 132; Excip. pro compr. obduct.
  • +80/12.5 mg: Cellulosum microcristallinum, Silica colloidalis anhydrica, Sorbitolum 9.25 mg (E 420), Magnesii carbonas, Amylum pregelificatum, Povidonum K 30, Natrii stearylis fumaras, Natrii laurilsulfas, Crospovidonum.
  • +Überzug: Lactosum monohydricum 0.168 mg, Hypromellosum, Talcum, Macrogolum 6000, Ferri oxidum rubrum (E 172), Indigocarminum (E 132).
  • +1 Filmtablette Valsartan HCT Zentiva 80/12.5 mg enthält 0.316 mg Natrium.
  • +160/12.5 mg: Cellulosum microcristallinum, Silica colloidalis anhydrica, Sorbitolum 18.5 mg (E 420), Magnesii carbonas, Amylum pregelificatum, Povidonum K 30, Natrii stearylis fumaras, Natrii laurilsulfas, Crospovidonum.
  • +Überzug: Lactosum monohydricum 0.887 mg, Hypromellosum, Talcum, Macrogolum 6000, Ferri oxidum rubrum (E 172), Indigocarminum (E 132).
  • +1 Filmtablette Valsartan HCT Zentiva 160/12.5 mg enthält 0.623 mg Natrium.
  • +160/25 mg: Cellulosum microcristallinum, Silica colloidalis anhydrica, Sorbitolum 18.5 mg (E 420), Magnesii carbonas, Amylum pregelificatum, Povidonum K 30, Natrii stearylis fumaras, Natrii laurilsulfas, Crospovidonum.
  • +Überzug: Lactosum monohydricum 0.942 mg, Hypromellosum, Talcum, Macrogolum 6000, Ferri oxidum flavum (E 172), Ferri oxidum fuscum (E 172), Indigocarminum (E 132).
  • +1 Filmtablette Valsartan HCT Zentiva 160/25 mg enthält 0.623 mg Natrium.
  • +Lactose
  • +Valsartan HCT Zentiva enthält Lactose.
  • +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +Natrium
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Sorbitol (E 420)
  • +Valsartan HCT Zentiva Filmtabletten enthalten Sorbitol. Die additive Wirkung gleichzeitig angewendeter Sorbitol (oder Fructose) -haltiger Arzneimittel und die Einnahme von Sorbitol (oder Fructose) über die Nahrung ist zu berücksichtigen. Der Sorbitolgehalt oral angewendeter Arzneimittel kann die Bioverfügbarkeit von anderen gleichzeitig oral angewendeten Arzneimitteln beeinflussen.
  • -Infektionen
  • +Infektionen und parasitäre Erkrankungen
  • -Stoffwechsel und Ernährungsstörungen
  • +Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
  • -Nervensystem
  • +Erkrankungen des Nervensystems
  • -Augen
  • +Augenerkrankungen
  • -Ohr und Innenohr
  • +Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
  • -Mutagenität: das mutagene Potenzial wurde anhand einer Reihe von In-vitro- und In-vivo-Tests beurteilt. Während es bei den In-vitro-Untersuchungen zu einigen positiven Testergebnissen kam, fielen alle Ergebnisse der in In-vivo-Untersuchungen negativ aus. Hydrochlorothiazid erhöhte die UVA-induzierte Bildung von Pyrimidindimeren in vitro und in der Haut von Mäusen nach oraler Verabreichung. Daraus wird der Schluss gezogen, dass in vivo kein relevantes mutagenes Potenzial besteht, wenngleich Hydrochlorothiazid die genotoxischen Effekte des UVA-Lichts verstärken könnte.
  • +Mutagenität: das mutagene Potenzial wurde anhand einer Reihe von In-vitro- und In-vivo-Tests beurteilt. Während es bei den In-vitro-Untersuchungen zu einigen positiven Testergebnissen kam, fielen alle Ergebnisse der in In-vivo-Untersuchungen negativ aus. Hydrochlorothiazid erhöhte die UVA-induzierte Bildung von Pyrimidindimeren in vitro und in der Haut von Mäusen nach oraler Verabreichung. Daraus wird der Schluss gezogen,dass in vivo kein relevantes mutagenes Potenzial besteht, wenngleich Hydrochlorothiazid die genotoxischen Effekte des UVA-Lichts verstärken könnte.
  • -Valsartan HCT Zentiva in der Originalpackung vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 30 °C aufbewahren.
  • +Valsartan HCT Zentiva in der Originalpackung vor Feuchtigkeit geschützt, unterhalb von 25 °C aufbewahren.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home