ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Atorva Viatris 10 mg - Änderungen - 05.06.2023
12 Änderungen an Fachinfo Atorva Viatris 10 mg
  • -HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren (Statine), inkl. Atorva Pfizer dürfen nicht zusammen mit systemischen Fusidinsäurepräparaten angewendet werden.
  • +HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren (Statine), inkl. Atorva Viatris dürfen nicht zusammen mit systemischen Fusidinsäurepräparaten angewendet werden.
  • -Die Behandlung mit Atorva Pfizer ist während einer unverzichtbaren systemischen Fusidinsäuretherapie abzusetzen. Die Patienten sollten darüber informiert werden, umgehend ärztlichen Rat einzuholen, wenn sie Anzeichen von Muskelschwäche, -schmerzen oder -empfindlichkeit bemerken.
  • +Die Behandlung mit Atorva Viatris ist während einer unverzichtbaren systemischen Fusidinsäuretherapie abzusetzen. Die Patienten sollten darüber informiert werden, umgehend ärztlichen Rat einzuholen, wenn sie Anzeichen von Muskelschwäche, -schmerzen oder -empfindlichkeit bemerken.
  • -In Ausnahmesituationen, wenn eine anhaltende systemische Fusidinsäure-Behandlung erforderlich ist, sollte die gleichzeitige Anwendung von Atorva Pfizer und Fusidinsäure nur von Fall zu Fall und unter engmaschiger medizinischer Überwachung in Betracht gezogen werden.
  • +In Ausnahmesituationen, wenn eine anhaltende systemische Fusidinsäure-Behandlung erforderlich ist, sollte die gleichzeitige Anwendung von Atorva Viatris und Fusidinsäure nur von Fall zu Fall und unter engmaschiger medizinischer Überwachung in Betracht gezogen werden.
  • -Systemische Fusidinsäurepräparate: Es wurden keine Interaktionsstudien mit Atorvastatin und Fusidinsäure durchgeführt. Die Kombination von Statinen, inkl. Atorva Pfizer mit Fusidinsäure kann zu möglicherweise letal verlaufenden Rhabdomyolysen führen. Es wurde über Rhabdomyolyse (einschliesslich einiger Todesfälle) bei Patienten berichtet, die systemische Fusidinsäurepräparate in Kombination mit Statinen erhielten (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Der Mechanismus dieser Interaktion ist nicht bekannt.
  • -Die Behandlung mit Atorva Pfizer ist während einer unverzichtbaren systemischen Fusidinsäuretherapie abzusetzen.
  • -Die Behandlung mit Atorva Pfizer kann sieben Tage nach Erhalt der letzten Fusidinsäuredosis wieder aufgenommen werden.
  • +Systemische Fusidinsäurepräparate: Es wurden keine Interaktionsstudien mit Atorvastatin und Fusidinsäure durchgeführt. Die Kombination von Statinen, inkl. Atorva Viatris mit Fusidinsäure kann zu möglicherweise letal verlaufenden Rhabdomyolysen führen. Es wurde über Rhabdomyolyse (einschliesslich einiger Todesfälle) bei Patienten berichtet, die systemische Fusidinsäurepräparate in Kombination mit Statinen erhielten (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Der Mechanismus dieser Interaktion ist nicht bekannt.
  • +Die Behandlung mit Atorva Viatris ist während einer unverzichtbaren systemischen Fusidinsäuretherapie abzusetzen.
  • +Die Behandlung mit Atorva Viatris kann sieben Tage nach Erhalt der letzten Fusidinsäuredosis wieder aufgenommen werden.
  • -40 mg 1x tägl. für 22 Tage Orale Kontrazeptiva 1x tägl., 2 Monate - Norethindron 1 mg - Ethinylestradiol 35 μg 1.28 1.19 1.23 1.30
  • +40 mg 1x tägl. für 22 Tage Orale Kontrazeptiva 1x tägl., 2 Monate
  • + ·Norethindron 1 mg 1.28 1.23
  • + ·Ethinylestradiol 35 μg 1.19 1.30
  • -LLD V014
  • +[101 D]
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home