ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Clindamycin Pfizer 150 mg - Änderungen - 17.02.2017
13 Änderungen an Fachinfo Clindamycin Pfizer 150 mg
  • +Schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen, einschliesslich schwerer Hautreaktionen wie DRESS-Syndrom (drug rash with eosinophilia and systemic symptoms), Stevens-Johnson Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom) und akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP) wurden bei Patienten, die eine Clindamycin Therapie erhielten, gemeldet. Bei Auftreten von Überempfindlichkeits- oder schweren Hautreaktionen soll Clindamycin abgesetzt und eine geeignete Therapie initiiert werden.
  • -Toxische Reaktionen können auch bei Säuglingen und Kindern unter 3 Jahren auftreten. Das Toxizitätsrisiko hängt dabei von der verabreichten Menge und von der Entgiftungskapazität der Leber ab. Ab welcher kleinsten Menge Benzylalkohol die Toxizität einsetzt, ist jedoch nicht bekannt. Bei der Anwendung benzylalkoholhaltiger Arzneimittel sollte die Summe der täglichen Menge Benzylalkohol aus allen Quellen berücksichtigt werden.
  • +Toxische Reaktionen können auch bei Säuglingen und Kindern unter 3 Jahren auftreten. Das Toxizitätsrisiko hängt dabei von der verabreichten Menge und von der Entgiftungskapazität der Leber und Nieren ab. Ab welcher kleinsten Menge Benzylalkohol die Toxizität einsetzt, ist jedoch nicht bekannt. Bei der Anwendung benzylalkoholhaltiger Arzneimittel sollte die Summe der täglichen Menge Benzylalkohol aus allen Quellen berücksichtigt werden.
  • +Infektionen und parasitäre Erkrankungen
  • +Nicht bekannt: Clostridium difficile Kolitis.
  • +
  • -Gelegentlich: Eosinophilie.
  • +Häufig: Eosinophilie.
  • -Selten: Angioödem, Arzneimittelfieber.
  • -Nicht bekannt: anaphylaktoide Reaktionen, DRESS-Syndrom (drug rash with eosinophilia and systemic symptoms).
  • +Selten: Angioödem.
  • +Nicht bekannt: anaphylaktischer Schock, anaphylaktoide Reaktionen, anaphylaktische Reaktionen, Überempfindlichkeit.
  • -Häufig: Diarrhoe, Bauchschmerzen, pseudomembranöse Kolitis.
  • -Gelegentlich: Übelkeit, Erbrechen (v.a. unter oraler Anwendung).
  • +Häufig: Diarrhoe, pseudomembranöse Kolitis.
  • +Gelegentlich: Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen (v.a. unter oraler Anwendung).
  • -Nicht bekannt: Akute Generalisierte Exanthematische Pustulose (AGEP).
  • +Nicht bekannt: Akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP), DRESS-Syndrom.
  • -Januar 2016.
  • -LLD V005
  • +Juli 2016.
  • +LLD V006
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home