| 22 Änderungen an Fachinfo Moviprep Orange |
-Erwachsene ab 18 Jahren und ältere Patienten:
- +Erwachsene ab 18 Jahren und ältere Patienten
-·Toxisches Megakolon als Komplikation schwerer entzündlicher Darmerkrankungen, wie z.B. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
- +·Toxisches Megakolon als Komplikation schwerer entzündlicher Darmerkrankungen, wie z.B. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
-Moviprep Orange sollte bei anfälligen Patienten mit schlechtem Gesundheitszustand oder schwerwiegenden Gesundheitsbeeinträchtigungen nur mit Vorsicht angewendet werden, wie z. B.:
- +Moviprep Orange sollte bei anfälligen Patienten mit schlechtem Gesundheitszustand oder schwerwiegenden Gesundheitsbeeinträchtigungen nur mit Vorsicht angewendet werden, wie z.B.:
- +Krampfanfälle
- +Fälle von Krampfanfällen im Zusammenhang mit der Anwendung von Macrogol 3350 mit Elektrolyten zur Darmvorbereitung wurden bei Patienten mit oder ohne Krampfanfällen in der medizinischen Vorgeschichte beobachtet. Diese Fälle gingen meist mit Elektrolytanomalien wie schwerer Hyponatriämie einher (siehe Unerwünschte Wirkungen). Vorsicht ist geboten, wenn Sie Macrogol 3350 mit Elektrolyten Patienten verschreiben, bei denen Krampfanfälle bekannt sind, bei denen ein erhöhtes Anfallsrisiko besteht oder bei denen das Risiko einer Elektrolytstörung besteht. Bei neurologischen Symptomen sollten Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen korrigiert werden.
- +
-Bei Kindern und Jugendlichen: s. auch Dosierung / Anwendung
- +Ösophagusperforation
- +Nach der Markteinführung wurden Fälle von Ösophagusperforation (Boerhaave-Syndrom) in Verbindung mit übermässigem Erbrechen nach Einnahme von Macrogol 3350 mit Elektrolyten zur Darmvorbereitung berichtet, meist bei älteren Patienten (siehe Unerwünschte Wirkungen). Weisen Sie die Patienten an, die Anwendung abzubrechen und sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn sie unter unstillbarem Erbrechen und anschliessenden Brust-, Nacken- und Bauchschmerzen, Dysphagie, Hämatemesis oder Atemnot leiden.
- +Bei Kindern und Jugendlichen: s. auch Dosierung/Anwendung.
-Moviprep Orange enthält 28,4 mmol (1,1 g) Kalium pro Behandlung. Dies sollte bei Patienten beachtet werden, deren Nierenfunktion eingeschränkt ist oder die eine kaliumarme Diät einhalten müssen, siehe Rubrik Pharmakokinetik
- +Moviprep Orange enthält 28,4 mmol (1,1 g) Kalium pro Behandlung. Dies sollte bei Patienten beachtet werden, deren Nierenfunktion eingeschränkt ist oder die eine kaliumarme Diät einhalten müssen, siehe Rubrik Pharmakokinetik.
-Nicht bekannt Konvulsionen im Rahmen einer ausgeprägten Hyponatriämie
- +Nicht bekannt Konvulsionen im Rahmen einer ausgeprägten Hyponatriämie, Krampfanfälle
-Häufig Erbrechen*, Dyspepsie*
- + Häufig Erbrechen*, Dyspepsie*
-Nicht bekannt Flatulenz*, Brechreiz
- +Nicht bekannt Ösophagusperforation (Boerhaave-Syndrom), Flatulenz*, Brechreiz
-Keine Angaben
- +Keine Angaben.
-Keine Angaben
- +Keine Angaben.
-Juni 2024
- +Juni 2025
|
|