12 Änderungen an Fachinfo Clindamycin Zentiva 150 mg |
-- Septikämie und Endokarditis. Die Wirksamkeit von Clindamycin in der Behandlung ausgewählter Endokarditis-Fälle wurde dokumentiert, falls Clindamycin sich bei der In-vitro-Testung der adäquaten erreichbaren Serumkonzentrationen gegenüber dem Erreger als bakterizid erwies.
- +- Septikämie und Endokarditis. Die Wirksamkeit von Clindamycin in der Behandlung ausgewählter Endokarditis-Fälle wurde dokumentiert, falls Clindamycin sich bei der Invitro-Testung der adäquaten erreichbaren Serumkonzentrationen gegenüber dem Erreger als bakterizid erwies.
- +Schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen, einschliesslich schwerer Hautreaktionen wie DRESS-Syndrom (drug rash with eosinophilia and systemic symptoms), Stevens-Johnson Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom) und akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP) wurden bei Patienten, die eine Clindamycin Therapie erhielten, gemeldet. Bei Auftreten von Überempfindlichkeits-oder schweren Hautreaktionen soll Clindamycin abgesetzt und eine geeignete Therapie initiiert werden.
- +Infektionen und parasitäre Erkrankungen
- +Nicht bekannt: Clostridium difficile Kolitis.
- +
-Gelegentlich: Eosinophilie.
- +Häufig: Eosinophilie.
-Selten: Angioödem, Arzneimittelfieber.
-Nicht bekannt: anaphylaktoide Reaktionen, DRESS-Syndrom (drug rash with eosinophilia and systemic symptoms).
- +Selten: Angioödem.
- +Nicht bekannt: anaphylaktischer Schock, anaphylaktoide Reaktionen, anaphylaktische Reaktionen, Überempfindlichkeit..
-Häufig: Diarrhoe, Bauchschmerzen, pseudomembranöse Kolitis.
- +Häufig: Diarrhoe, pseudomembranöse Kolitis.
-Nicht bekannt: Akute Generalisierte Exanthematische Pustulose (AGEP).
- +Nicht bekannt: Akute Generalisierte Exanthematische Pustulose (AGEP), DRESS-Syndrom (drug rash with eosinophilia and systemic symptoms).
-Januar 2016.
- +Juli 2016.
|
|