ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Nebivolol Zentiva - Änderungen - 11.06.2024
24 Änderungen an Fachinfo Nebivolol Zentiva
  • -Hypertonie
  • +Hypertonie:
  • -Chronische Herzinsuffizienz
  • +Chronische Herzinsuffizienz:
  • +Die Tabletten können mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
  • +Dieses Arzneimittel enthält Laktose. Patienten mit der seltenen, vererbten Galaktoseintoleranz, Lapp-Laktase-Defizienz oder Glukose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
  • -Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • -Clonidin: Betarezeptorenblocker erhöhen das Risiko für eine Rebound-Hypertonie nach abruptem Absetzen einer Langzeitbehandlung mit Clonidin.
  • +Zentralwirksame Antihypertensiva (Clonidin, Moxonidin, Methyldopa): die gleichzeitige Gabe mit Betarezeptorenblockern kann die Gefahr eines Herzversagens infolge einer zentralen Dämpfung (herabgesetzte Herzrate und Austossrate, Vasodilatation) erhöhen.
  • +Betarezeptorenblocker erhöhen das Risiko für eine Rebound-Hypertonie nach abruptem Absetzen einer Langzeitbehandlung mit Clonidin.
  • -Die gleichzeitige Gabe von trizyklischen Antidepressiva, Barbituraten und Phenothiazinen kann die blutdrucksenkende Wirkung verstärken.
  • +Die gleichzeitige Gabe von Antipsychotika, trizyklischen Antidepressiva, Barbituraten und Phenothiazinen kann die blutdrucksenkende Wirkung verstärken.
  • -Immunsystem: Einzelfälle: Angioödem, Überempfindlichkeit
  • -Psychiatrische Störungen: Alpträume, Depressionen
  • -Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Parästhesien Synkope
  • -Augen: Sehstörungen
  • -Herz: Bradykardie, Herzversagen, Herzinsuffizienz, verlangsamte AV-Überleitung/AV-Block
  • -Gefässe: Hypotonie, (Verstärkung einer) Claudicatio intermittens
  • -Atmungsorgane: Dyspnoe Bronchospasmen
  • -Gastrointestinale Störungen: Obstipation, Nausea, Diarrhöe Dyspepsie, Flatulenz, Erbrechen
  • -Haut: Pruritus, Rash Verschlimmerung einer Psoriasis Urticaria
  • -Reproduktionssystem und Brust: Impotenz
  • -Sonstige: Müdigkeit, Oedeme
  • +Erkrankungen des Immunsystems: - - Einzelfälle: Angioödem, Überempfindlichkeit -
  • +Psychiatrische Erkrankungen: - Alpträume, Depressionen - -
  • +Erkrankungen des Nervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel, Parästhesien - Synkope -
  • +Augenerkrankungen: - Sehstörungen - -
  • +Herzerkrankungen: - Bradykardie, Herzversagen, Herzinsuffizienz, verlangsamte AV-Überleitung/AV-Block - -
  • +Gefässerkrankungen: - Hypotonie, (Verstärkung einer) Claudicatio intermittens - -
  • +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums: Dyspnoe Bronchospasmen - -
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts: Obstipation, Nausea, Diarrhöe Dyspepsie, Flatulenz, Erbrechen - -
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes: - Pruritus, Rash Verschlimmerung einer Psoriasis Urticaria
  • +Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse: - Impotenz - -
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort: Müdigkeit, Oedeme - - -
  • -Gefässe: Posturale Hypotonie*
  • -Allgemeines: Müdigkeit/Kraftlosigkeit*, Arzneimittelunverträglichkeit*, Ödeme der unteren Extremitäten
  • -Untersuchungen: Verminderte Herzfrequenz*, tieferer Blutdruck*
  • +Gefässe: - Posturale Hypotonie*
  • +Allgemeines: - Müdigkeit/Kraftlosigkeit*, Arzneimittelunverträglichkeit*, Ödeme der unteren Extremitäten
  • +Untersuchungen: - Verminderte Herzfrequenz*, tieferer Blutdruck*
  • -Nebivolol ist ein kompetitiver und selektiver Beta-1-Rezeptorblocker, der auch leichte vasodilatorische Eigenschaften aufweist. Diese zwei additiven Aktivitäten beruhen darauf, dass Nebivolol ein Racemat aus zwei Enantiomeren ist: Die Hemmung der Beta-1-Rezeptoren wird hauptsächlich der d-Form, die Vasodilatation über die NO-Modulation hauptsächlich der l-Form zugeschrieben.
  • +Nebivolol ist ein kompetitiver und selektiver Beta-1-Rezeptorblocker, der auch leichte vasodilatorische Eigenschaften aufweist. Diese zwei additiven Aktivitäten beruhen darauf, dass Nebivolol ein Racemat aus zwei Enantiomeren ist: Die Hemmung der Beta-1-Rezeptoren wird hauptsächlich der d-Form (SRRR-Enantiomer), die Vasodilatation über die NO-Modulation hauptsächlich der l-Form (RSSS-Enantiomer) zugeschrieben.
  • +Pharmakodynamik
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +
  • -(image)
  • +*: Anzahl der Ereignisse pro 100 Patientenjahre im Follow-up
  • +**: P-Wert für Interaktion: Alter und Auswurffraktion als kontinuierliche Variablen
  • -(image)
  • -Pharmakodynamik
  • -Siehe Wirkungsmechanismus
  • -Klinische Wirksamkeit
  • -Siehe Wirkungsmechanismus
  • +Vorhandene Daten aus präklinischen und klinischen Studien mit hypertensiven Patienten haben nicht gezeigt, dass Nebivolol nachteilige Auswirkungen auf die erektile Funktion hat.
  • -62482 (Swissmedic).
  • +62482 (Swissmedic)
  • -Helvepharm AG, Frauenfeld.
  • +Helvepharm AG, Frauenfeld
  • -März 2016
  • +Juli 2023
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home