|
Home - Information for professionals for Arteria-vita - Änderungen - 16.09.2020 | |
6 Änderungen an Fachinfo Arteria-vita |
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Gastrointestinale Störungen: sehr selten.
- +Gastrointestinale Störungen (wie z.B. Diarrhoe, Übelkeit, Bauchschmerzen oder Aufstossen): sehr selten.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-Unter Therapie mit Arteria-vita wurde bei Patienten mit PAVK Stadium II (Fontaine) eine signifikante und klinisch relevante Verlängerung der maximalen und der schmerzfreien Gehstrecke nachgewiesen. Ferner wurde eine Verbesserung hämodynamischer Funktionsparameter («ischämisches Fenster» aus dem belastungsinduzierten prozentualen Abfall des Knöchelarteriendrucks und der Erholungszeit des Knöchelarteriendruckes nach Belastung) festgestellt.
- +Unter Therapie mit Arteriavita wurde bei Patienten mit PAVK Stadium II (Fontaine) eine signifikante und klinisch relevante Verlängerung der maximalen und der schmerzfreien Gehstrecke nachgewiesen. Ferner wurde eine Verbesserung hämodynamischer Funktionsparameter («ischämisches Fenster» aus dem belastungsinduzierten prozentualen Abfall des Knöchelarteriendrucks und der Erholungszeit des Knöchelarteriendruckes nach Belastung) festgestellt.
|
|
|