8 Änderungen an Fachinfo Tybost 150 mg |
-Patienten müssen darüber aufgeklärt werden, dass antiretrovirale Therapien, einschliesslich Tybost-geboostetes Atazanavir oder Darunavir, das Risiko einer HIV-Übertragung auf andere durch sexuellen Kontakt oder kontaminiertes Blut nicht verhindern. Es müssen weiterhin geeignete Vorsichtsmassnahmen getroffen werden.
- +Es besteht ein Risiko der sexuellen Übertragung von HIV, wenn die verordnete ART nicht regelmässig eingenommen wird und/oder die virale Suppression nicht erreicht und aufrechterhalten werden kann. Die Ergebnisse von Beobachtungsstudien zeigen, dass kein Risiko einer sexuellen Übertragung besteht, wenn eine virale Suppression erreicht und aufrechterhalten wird.
-b «no effect» Grenze 80-125%
- +b «no-effect» Grenze 80-125%
-Es ist nicht bekannt, ob Cobicistat in die menschliche Muttermilch übertritt. Die zur Verfügung stehenden pharmakodynamischen/toxikologischen Daten vom Tier zeigten, dass Cobicistat in die Milch übergeht. Ein Risiko für das Neugeborene/Kind kann nicht ausgeschlossen werden. Während der Anwendung von Tybost sollte nicht gestillt werden.
-Es wird empfohlen, dass HIVinfizierte Frauen ihre Kinder auf keinen Fall stillen sollten, um eine Übertragung von HIV auf ihren Säugling zu vermeiden.
- +Es ist nicht bekannt, ob Cobicistat in die menschliche Muttermilch übertritt. Die zur Verfügung stehenden pharmakodynamischen/toxikologischen Daten vom Tier zeigten, dass Cobicistat in die Milch übergeht. Ein Risiko für das Neugeborene/Kind kann nicht ausgeschlossen werden. Daher sollte Tybost während der Stillzeit nicht angewendet werden.
- +Um eine Übertragung von HIV auf das Kind zu vermeiden, wird empfohlen, dass HIV-infizierte Frauen nicht stillen.
-Juli 2021
- +Juli 2024
|
|