ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Edarbyclor 40 mg/12.5 mg - Änderungen - 18.06.2025
5 Änderungen an Fachinfo Edarbyclor 40 mg/12.5 mg
  • +Intestinales Angioödem
  • +Bei Patienten, die mit Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten behandelt wurden, wurde über intestinale Angioödeme berichtet (siehe «Unerwünschte Wirkungen»). Bei diesen Patienten traten Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auf. Die Symptome klangen nach dem Absetzen von Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten ab. Wenn ein intestinales Angioödem diagnostiziert wird, sollte Azilsartanmedoxomil abgesetzt und eine angemessene Überwachung eingeleitet werden, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.
  • -Häufigkeit nicht bekannt: Angioödem.
  • +Häufigkeit nicht bekannt: Angioödem, intestinales Angioödem.
  • +Intestinales Angioödem
  • +Nach der Anwendung von Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten wurde über Fälle von intestinalen Angioödemen berichtet (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • -Februar 2024
  • +Mai 2025
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home