6 Änderungen an Fachinfo Oxycodon-Mepha retard 5 mg |
-Oxycodon-Mepha retard kann die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Dies ist insbesondere zu Beginn der Therapie, nach einer Dosiserhöhung oder einer Umstellung auf Oxycodon-Mepha retard sowie beim Zusammenwirken von Oxycodon-Mepha retard mit Alkohol oder anderen ZNS-dämpfenden Substanzen zu erwarten. Bei einer stabilen Therapie sind Beschränkungen nicht zwangsläufig erforderlich. Deshalb sollten Patienten mit ihrem behandelnden Arzt besprechen, ob sie Auto fahren oder Maschinen bedienen dürfen.
- +Oxycodon-Mepha retard kann die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Dies ist insbesondere zu Beginn der Therapie, nach einer Dosisanpassung oder einer Umstellung auf Oxycodon-Mepha retard sowie beim Zusammenwirken von Oxycodon-Mepha retard mit Alkohol oder anderen ZNS-dämpfenden Substanzen zu erwarten. Bei einer stabilen Therapie sind Beschränkungen nicht zwangsläufig erforderlich. Deshalb sollten Patienten mit ihrem behandelnden Arzt besprechen, ob sie Auto fahren oder Maschinen bedienen dürfen.
- +Häufigkeit nicht bekannt: Aggression.
- +
-Häufigkeit nicht bekannt: postnatales Arzneimittelentzugssyndrom.
- +Häufigkeit nicht bekannt: neonatales Arzneimittelentzugssyndrom.
-Februar 2015.
-Interne Versionsnummer: 2.1
- +September 2016.
- +Interne Versionsnummer: 3.1
|
|