ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Uptravi 200 mcg - Änderungen - 14.09.2019
19 Änderungen an Fachinfo Uptravi 200 mcg
  • +Dosierung bei der gleichzeitigen Anwendung mit mässig starken Inhibitoren von CYP2C8
  • +Bei gleichzeitiger Anwendung mit mässig starken Inhibitoren von CYP2C8 (z.B. Clopidogrel, Deferasirox, Teriflunomid) soll Uptravi nur einmal täglich verabreicht werden. Wenn die gleichzeitige Anwendung mit mässig starken Inhibitoren von CYP2C8 gestoppt wird, soll Uptravi wieder zweimal täglich verabreicht werden (siehe Abschnitt «Interaktionen»).
  • -·Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe
  • +·Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe.
  • -Eine Dosisanpassung für Selexipag sollte bei der gleichzeitigen Anwendung mässig starker Inhibitoren von CYP2C8 (z.B. Clopidogrel, Deferasirox, Teriflunomid) erwogen werden.
  • +Clopidogrel: Die gleichzeitige Anwendung von Uptravi mit Clopidogrel (Initialdosis von 300 mg oder Erhaltungsdosis von 75 mg einmal täglich), einem mässig starken Inhibitor von CYP2C8, hatte keinen relevanten Effekt auf die Exposition gegenüber Selexipag (<1.5 und ~1.1-facher Anstieg nach der Initialdosis bzw. der Erhaltungsdosis von Clopidogrel) und erhöhte die Exposition gegenüber dem aktiven Metaboliten von Uptravi ungefähr 2.2- bis 2.7-fach nach der Initialdosis bzw. der Erhaltungsdosis.
  • +Bei gleichzeitiger Anwendung mit mässig starken Inhibitoren von CYP2C8 (z.B. Clopidogrel, Deferasirox, Teriflunomid) soll Uptravi nur einmal täglich verabreicht werden. Wenn die gleichzeitige Anwendung mit mässig starken Inhibitoren von CYP2C8 gestoppt wird, soll Uptravi wieder zweimal täglich verabreicht werden.
  • - Doppelblind PAH GRIPHON
  • + Doppelblind PAH GRIPHON
  • - UPTRAVI N=574 Placebo N=582 Hazard Ratio (99% CI) P-Wert
  • - n % n %
  • + UPTRAVI N=574 Placebo N=582 Hazard Ratio (99% CI) P-Wert
  • + n % n %
  • -·Hospitalisierung aufgrund der PAH 78 13.6 109 18.7
  • -·Andere Krankheitsprogression (Abnahme der 6MWD plus Verschlechterung der Funktionsklasse oder Bedarf für eine andere Therapie) 38 6.6 100 17.2
  • -·Tod 28 4.9 18 3.1
  • -·Parenterale Prostanoid- oder chronische Sauerstofftherapie 10 1.7 13 2.2
  • -·Bedarf für eine Lungentransplantation oder atriale Ballonseptostomie aufgrund Verschlechterung der PAH 1 0.2 2 0.3
  • +·Hospitalisierung aufgrund der PAH 78 13.6 109 18.7
  • +·Andere Krankheitsprogression (Abnahme der 6MWD plus Verschlechterung der Funktionsklasse oder Bedarf für eine andere Therapie) 38 6.6 100 17.2
  • +·Tod 28 4.9 18 3.1
  • +·Parenterale Prostanoid- oder chronische Sauerstofftherapie 10 1.7 13 2.2
  • +·Bedarf für eine Lungentransplantation oder atriale Ballonseptostomie aufgrund Verschlechterung der PAH 1 0.2 2 0.3
  • -IED 200 bis 400 µg zweimal täglich (23.2% der Patienten): HR 0.60 (95% KI: 0.41, 0.88, einseitiger Log-Rank p-Wert = 0.0038)
  • -IED 600-1000 µg zweimal täglich (31.4% der Patienten): HR 0.53 (95% KI: 0.38, 0.72, einseitiger Log-Rank p-Wert <0,0001)
  • +IED 200 bis 400 µg zweimal täglich (23.2% der Patienten): HR 0.60 (95% KI: 0.41, 0.88, einseitiger Log-Rank p-Wert = 0.0038).
  • +IED 600-1000 µg zweimal täglich (31.4% der Patienten): HR 0.53 (95% KI: 0.38, 0.72, einseitiger Log-Rank p-Wert <0,0001).
  • -Nicht über 30 °C lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Nicht über 30°C lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Actelion Pharmaceuticals Ltd., Gewerbestrasse 16, 4123 Allschwil.
  • +Actelion Pharmaceuticals Ltd., 4123 Allschwil.
  • -Dezember 2017.
  • +April 2019.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home