ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Olmesartan Sandoz 10 mg - Änderungen - 10.01.2023
10 Änderungen an Fachinfo Olmesartan Sandoz 10 mg
  • -Sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1/100, <1/10); gelegentlich (≥1/1000, <1/100); selten (≥1/10'000, <1/1000); sehr selten (<1/10'000).
  • +Sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1/100, <1/10); gelegentlich (≥1/1000, <1/100); selten (≥1/10'000, <1/1000); sehr selten (<1/10'000); nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
  • -Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Hypertriglyzeridämie Häufig
  • -Hyperurikämie Häufig
  • -Hyperkaliämie Selten
  • -Erkrankungen des Nervensystems Schwindelgefühl Häufig
  • -Kopfschmerzen Häufig
  • +Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Hypertriglyzeridämie Hyperurikämie Hyperkaliämie Häufig Häufig Selten
  • +Erkrankungen des Nervensystems Schwindelgefühl Kopfschmerzen Häufig Häufig
  • -Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums Bronchitis Häufig
  • -Pharyngitis Häufig
  • -Husten Häufig
  • -Rhinitis Häufig
  • -Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Gastroenteritis Häufig
  • -Diarrhö Häufig
  • -Abdominalschmerzen Häufig
  • -Übelkeit Häufig
  • -Dyspepsie Häufig
  • -Erbrechen Gelegentlich
  • -Sprue-ähnliche Enteropathie Sehr selten
  • -Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes Exanthem Gelegentlich
  • -Allergische Dermatitis Gelegentlich
  • -Urtikaria Gelegentlich
  • -Hautausschlag Gelegentlich
  • -Pruritus Gelegentlich
  • -Angioneurotische Ödeme Selten
  • -Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen Arthritis Häufig
  • -Rückenschmerzen Häufig
  • -Skelettschmerzen Häufig
  • -Myalgie Gelegentlich
  • -Muskelspasmen Selten
  • -Erkrankungen der Nieren und Harnwege Hämaturie Häufig
  • -Harnwegsinfektion Häufig
  • -Akutes Nierenversagen Selten
  • -Niereninsuffizienz Selten
  • -Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Schmerzen Häufig
  • -Schmerzen im Brustkorb Häufig
  • -Peripheres Ödem Häufig
  • -Grippeähnliche Symptome Häufig
  • -Müdigkeit Häufig
  • -Gesichtsödeme Gelegentlich
  • -Asthenie Gelegentlich
  • -Unwohlsein Gelegentlich
  • -Lethargie Selten
  • -Untersuchungen Anstieg der Leberenzyme Häufig
  • -Erhöhung von Harnstoff im Blut Häufig
  • -Erhöhung der Kreatinphosphokinase im Blut Häufig
  • -Erhöhung von Kreatinin im Blut Selten
  • +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums Bronchitis Pharyngitis Husten Rhinitis Häufig Häufig Häufig Häufig
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Gastroenteritis Diarrhö Abdominalschmerzen Übelkeit Dyspepsie Erbrechen Sprue-ähnliche Enteropathie Häufig Häufig Häufig Häufig Häufig Gelegentlich Sehr selten
  • +Leber- und Gallenerkrankungen Autoimmunhepatitis* Nicht bekannt
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes Exanthem Allergische Dermatitis Urtikaria Hautausschlag Pruritus Angioneurotische Ödeme Gelegentlich Gelegentlich Gelegentlich Gelegentlich Gelegentlich Selten
  • +Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen Arthritis Rückenschmerzen Skelettschmerzen Myalgie Muskelspasmen Häufig Häufig Häufig Gelegentlich Selten
  • +Erkrankungen der Nieren und Harnwege Hämaturie Harnwegsinfektion Akutes Nierenversagen Niereninsuffizienz Häufig Häufig Selten Selten
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Schmerzen Schmerzen im Brustkorb Peripheres Ödem Grippeähnliche Symptome Müdigkeit Gesichtsödeme Asthenie Unwohlsein Lethargie Häufig Häufig Häufig Häufig Häufig Gelegentlich Gelegentlich Gelegentlich Selten
  • +Untersuchungen Anstieg der Leberenzyme Erhöhung von Harnstoff im Blut Häufig Häufig
  • + Erhöhung der Kreatinphosphokinase im Blut Häufig
  • + Erhöhung von Kreatinin im Blut Selten
  • +* Nach Markteinführung wurden Fälle von Autoimmunhepatitis mit einer Latenz von wenigen Monaten bis Jahren berichtet, die nach Absetzen von Olmesartan reversibel waren.
  • +
  • -·Epistaxis ist eine häufige (d.h. ≥1/100, <1/10) Nebenwirkung bei Kindern, die bei Erwachsenen nicht berichtet wurde.
  • +·Epistaxis ist eine häufige (d.h. ≥1/100, < 1/10) Nebenwirkung bei Kindern, die bei Erwachsenen nicht berichtet wurde.
  • -Januar 2020.
  • +März 2022
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home