ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Keytruda 100 mg/4 ml - Änderungen - 17.01.2024
18 Änderungen an Fachinfo Keytruda 100 mg/4 ml
  • - Schwerwiegend oder lebensbedrohlich (Grad 3 oder 4) oder bei wiederkehrendem mässigem Schweregrad (Grad 2) Dauerhaft absetzen
  • +Schwerwiegend oder lebensbedrohlich (Grad 3 oder 4) oder bei wiederkehrendem mässigem Schweregrad (Grad 2) Dauerhaft absetzen
  • - Lebensbedrohlich (Grad 4) oder bei wiederkehrendem schwerwiegendem Schweregrad (Grad 3) Dauerhaft absetzen
  • +Lebensbedrohlich (Grad 4) oder bei wiederkehrendem schwerwiegendem Schweregrad (Grad 3) Dauerhaft absetzen
  • - Schwerwiegend oder lebensbedrohlich (Grad 3 oder 4) Dauerhaft absetzen
  • +Schwerwiegend oder lebensbedrohlich (Grad 3 oder 4) Dauerhaft absetzen
  • - AST- oder ALT-Werte über dem 5-Fachen der ULN oder Gesamtbilirubinwert über dem 3-Fachen der ULN Dauerhaft absetzen
  • - Bei Patienten mit Lebermetastasen und zu Behandlungsbeginn mässig (Grad 2) erhöhten AST- oder ALT-Werten, wenn ein im Vergleich zum Ausgangswert mindestens 50%iger AST- oder ALT-Anstieg festgestellt wird, der ≥1 Woche anhält Dauerhaft absetzen
  • +AST- oder ALT-Werte über dem 5-Fachen der ULN oder Gesamtbilirubinwert über dem 3-Fachen der ULN Dauerhaft absetzen
  • +Bei Patienten mit Lebermetastasen und zu Behandlungsbeginn mässig (Grad 2) erhöhten AST- oder ALT-Werten, wenn ein im Vergleich zum Ausgangswert mindestens 50%iger AST- oder ALT-Anstieg festgestellt wird, der ≥1 Woche anhält Dauerhaft absetzen
  • - Schwere Hautreaktionen (Grad 4) oder bestätigtes SJS oder TEN Dauerhaft absetzen
  • +Schwere Hautreaktionen (Grad 4) oder bestätigtes SJS oder TEN Dauerhaft absetzen
  • +Immunvermittelte transverse Myelitis Alle Grade Dauerhaft absetzen
  • +
  • - Schwerwiegende oder lebensbedrohliche (Grad 3 oder 4) Myokarditis, Enzephalitis oder Guillain-Barré-Syndrom Dauerhaft absetzen
  • - Lebensbedrohlich (Grad 4) oder bei wiederkehrendem schwerwiegendem Schweregrad (Grad 3) Dauerhaft absetzen
  • +Schwerwiegende oder lebensbedrohliche (Grad 3 oder 4) Myokarditis, Enzephalitis oder Guillain-Barré-Syndrom Dauerhaft absetzen
  • +Lebensbedrohlich (Grad 4) oder bei wiederkehrendem schwerwiegendem Schweregrad (Grad 3) Dauerhaft absetzen
  • -Bei cHL- oder PMBCL Patienten mit Grad 4 hämatologischer Toxizität ist die Behandlung mit Keytruda auszusetzen bis die unerwünschten Wirkungen sich auf Grad 0-1 gebessert haben.
  • +Bei cHL- oder PMBCL-Patienten mit Grad 4 hämatologischer Toxizität ist die Behandlung mit Keytruda auszusetzen bis die unerwünschten Wirkungen sich auf Grad 0-1 gebessert haben.
  • -Die folgenden zusätzlichen klinisch relevanten, immunvermittelten unerwünschten Wirkungen wurden bei Patienten berichtet, die Pembrolizumab erhielten: Uveitis, Myositis, Myokarditis, Guillain-Barré-Syndrom, Pankreatitis, Enzephalitis, Sarkoidose, Myasthenie-Syndrom/Myasthenia gravis (einschliesslich Exazerbation), Myelitis, Vaskulitis, sklerosierende Cholangitis und Hypoparathyroidismus (siehe «Dosierung/Anwendung» und «Unerwünschte Wirkungen»).
  • +Die folgenden zusätzlichen klinisch relevanten, immunvermittelten unerwünschten Wirkungen wurden bei Patienten berichtet, die Pembrolizumab erhielten: Uveitis, Myositis, Myokarditis, Guillain-Barré-Syndrom, Pankreatitis, Enzephalitis, Sarkoidose, Myasthenie-Syndrom/Myasthenia gravis (einschliesslich Exazerbation), Myelitis, Vaskulitis, sklerosierende Cholangitis, Hypoparathyroidismus und hämolytische Anämie (siehe «Dosierung/Anwendung» und «Unerwünschte Wirkungen»).
  • -Oktober 2023
  • -Hepatic-poppk (CCDS 052022)/RCN000023442-CH
  • +November 2023
  • +MK3475-IV-hemolytic-anemia + -transverse myelitis/RCN000026510-CH + RCN000025614-CH
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home