12 Änderungen an Fachinfo Travoprost-Mepha Plus 0.04mg/5mg |
-Wirkstoff: Travoprostum, Timololi maleas.
-Hilfsstoffe: Benzalkonii chloridum, Macrogolglyceroli hydroxystearas, Trometamolum, Disodii edetas, Acidum boricum, Mannitolum, Natrii hydroxidum, Aqua ad iniectabilia.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 ml Augentropfen enthält:
-Travoprostum 0.04 mg, Timololum 5.00 mg ut timololi maleas
- +Wirkstoffe
- +Travoprostum, Timololi maleas.
- +Hilfsstoffe
- +Benzalkonii chloridum, Macrogolglyceroli hydroxystearas, Trometamolum, Disodii edetas, Acidum boricum, Mannitolum, Natrii hydroxidum, Aqua purificata.
- +
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: S01ED51
- +ATC-Code
- +S01ED51
-Klinische Effekte
-In einer kontrollierten klinischen 12-Monatsstudie bei Patienten mit Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertension und einem Basis-IOD von 25–27 mmHg, war der durchschnittliche IOD senkende Effekt von Travoprost-Timolol Augentropfen, bei einer 1mal täglich Dosierung morgens, 8 bis 10 mmHg. Eine statistisch signifikante bessere Reduktion des IOD am Morgen (9.00 Uhr – 24 Stunden nach der letzten Dosis) wurde beobachtet im Vergleich mit Latanoprost 50 μg/ml/Timolol 5 mg/ml. Die Messungen um 11.00 Uhr und um 16.00 Uhr zeigten keinen statistisch signifikanten Unterschied.
- +Pharmakodynamik
- +Nicht zutreffend.
- +Klinische Wirksamkeit
- +-In einer kontrollierten klinischen 12-Monatsstudie bei Patienten mit Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertension und einem Basis-IOD von 25–27 mmHg, war der durchschnittliche IOD senkende Effekt von Travoprost-Timolol Augentropfen, bei einer 1mal täglich Dosierung morgens, 8 bis 10 mmHg. Eine statistisch signifikante bessere Reduktion des IOD am Morgen (9.00 Uhr – 24 Stunden nach der letzten Dosis) wurde beobachtet im Vergleich mit Latanoprost 50 μg/ml/Timolol 5 mg/ml. Die Messungen um 11.00 Uhr und um 16.00 Uhr zeigten keinen statistisch signifikanten Unterschied.
-In der Originalverpackung und nicht über 30°C lagern. Nach Anbruch innert 4 Wochen aufbrauchen. Vor dem ersten Gebrauch die Flasche im geschlossenen Beutel aufbewahren. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Vor dem ersten Gebrauch die Flasche im geschlossenen Beutel aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit nach Anbruch
- +Nach Anbruch innert 4 Wochen aufbrauchen.
- +Besondere Lagerungshinweise
- +In der Originalverpackung und nicht über 30°C lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
- +
-66730 (Swissmedic).
- +66730 (Swissmedic)
-April 2018.
-Interne Versionsnummer: 1.3
- +April 2018
- +Interne Versionsnummer: 2.1
|
|