14 Änderungen an Fachinfo Lynparza 100 mg |
-Zum Zeitpunkt der Analyse waren 55 / 260 Patienten (21,2%) im Olaparib-Arm und 27 / 131 Patienten (20,6%) im Kontrollarm verstorben. Das mediane Gesamtüberleben war zu diesem Zeitpunkt in keinem der beiden Studienarme erreicht.
- +Zum Zeitpunkt der PFS Analyse waren 55 / 260 Patienten (21,2%) im Olaparib-Arm und 27 / 131 Patienten (20,6%) im Kontrollarm verstorben. Das mediane Gesamtüberleben war zu diesem Zeitpunkt in keinem der beiden Studienarme erreicht.
- +Eine deskriptive Analyse, die sieben Jahre nach der Randomisierung der letzten Patientin durchgeführt wurde, zeigte einen numerischen Vorteil im Hinblick auf das Gesamtüberleben zugunsten des Olaparib-Arms. 84/260 Patientinnen (32 %) im Olaparib-Arm und 65/131 Patientinnen (50 %) im Placebo-Arm waren verstorben. Basierend auf Kaplan-Meier-Schätzungen betrug der Anteil der Patientinnen, die nach 36, 60 und 84 Monaten noch am Leben waren, 84 %, 73 % bzw. 67 % für Olaparib gegenüber 81 %, 63 % bzw. 47 % für Placebo. Die HR für Olaparib vs. Placebo war 0.55 (95% KI 0.40-0.76). Zum Zeitpunkt der 7-Jahres-OS-Analyse betrug die Reife der Gesamtüberlebensdaten 38 %.
- +
-Medianes PFS (Monate) 37.2 22.0
-HR (95% KI) 0.34 (0.23, 0.51)
- +Medianes PFS (Monate) 37,2 22,0
- +HR (95% KI) 0,34 (0,23, 0,51)
-Medianes PFS (Monate) 18.9 16.0
-HR (95% KI) 0.70 (0.57, 0.86)
- +Medianes PFS (Monate) 18,9 16,0
- +HR (95% KI) 0,70 (0,57, 0,86)
-Medianes PFS (Monate) 37.2 17.7
-HR (95% KI) 0.33 (0.25, 0.45)
- +Medianes PFS (Monate) 37,2 17,7
- +HR (95% KI) 0,33 (0,25, 0,45)
-Medianes PFS (Monate) 28.1 16.6
-HR (95% KI) 0.43 (0.28, 0.66)
- +Medianes PFS (Monate) 28,1 16,6
- +HR (95% KI) 0,43 (0,28, 0,66)
-Medianes PFS (Monate) 16.6 16.2
-HR (95% KI) 1.00 (0.75, 1.35)
- +Medianes PFS (Monate) 16,6 16,2
- +HR (95% KI) 1,00 (0,75, 1,35)
-Januar 2024
- +April 2024
|
|