ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Imbruvica 140 mg - Änderungen - 25.04.2024
12 Änderungen an Fachinfo Imbruvica 140 mg
  • -Bei Neuauftreten oder Verschlimmerung von Herzinsuffizienz vom Grad 2, nicht-hämatologischen Toxizitäten vom Grad ≥3, von Neutropenie vom Grad ≥3, die mit einer Infektion oder Fieber einhergeht, oder von hämatologischen Toxizitäten vom Grad 4 sollte die Therapie mit IMBRUVICA ausgesetzt werden. Nach Rückgang der Symptome auf Grad 1 oder Rückkehr zur Baseline (Abklingen) kann die Therapie mit IMBRUVICA gemäss den in den nachfolgenden Tabellen empfohlenen Dosierungen wiederaufgenommen werden.
  • +Bei Neuauftreten oder Verschlimmerung von Herzinsuffizienz vom Grad 2, Herzrhythmusstörungen vom Grad 3, nicht-hämatologischen Toxizitäten vom Grad ≥3, von Neutropenie vom Grad ≥3, die mit einer Infektion oder Fieber einhergeht, oder von hämatologischen Toxizitäten vom Grad 4 sollte die Therapie mit IMBRUVICA ausgesetzt werden. Nach Rückgang der Symptome auf Grad 1 oder Rückkehr zur Baseline (Abklingen) kann die Therapie mit IMBRUVICA gemäss den in den nachfolgenden Tabellen empfohlenen Dosierungen wiederaufgenommen werden.
  • -zweitmalig Wiederaufnahme mit 420 mg täglich Wiederaufnahme mit 280 mg täglich
  • -drittmalig Wiederaufnahme mit 280 mg täglich Wiederaufnahme der Behandlung mit 140 mg
  • -viertmalig Abbruch der Behandlung mit IMBRUVICA
  • + zweitmalig Wiederaufnahme mit 420 mg täglich Wiederaufnahme mit 280 mg täglich
  • + drittmalig Wiederaufnahme mit 280 mg täglich Wiederaufnahme der Behandlung mit 140 mg
  • + viertmalig Abbruch der Behandlung mit IMBRUVICA
  • -Zweitmalig Wiederaufnahme mit 280 mg täglich* Wiederaufnahme mit 140 mg täglich*
  • -Drittmalig Abbruch der Behandlung mit IMBRUVICA
  • + Zweitmalig Wiederaufnahme mit 280 mg täglich* Wiederaufnahme mit 140 mg täglich*
  • + Drittmalig Abbruch der Behandlung mit IMBRUVICA
  • -Zweitmalig Abbruch der Behandlung mit IMBRUVICA
  • + Zweitmalig Abbruch der Behandlung mit IMBRUVICA
  • -Gelegentlich: Angioödemb, Pannikulitis*b, neutrophile Dermatosen*b.
  • +Gelegentlich: Angioödemb, Pannikulitis*b, neutrophile Dermatosen*b, pyogenes Granulom.
  • +Erkrankungen der Nieren und Harnwege
  • +Häufig: Akute Nierenschädigung†.
  • -Juni 2023
  • +Januar 2024
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home