ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Xtandi 40 mg - Änderungen - 30.08.2021
4 Änderungen an Fachinfo Xtandi 40 mg
  • -Der Median des Gesamtüberlebens (OS) wurde bei der zweiten Zwischenauswertung, mit einem medianen follow up von etwa 34 Monaten in beiden Behandlungsgruppen, nicht erreicht. Im Xtandi-Arm waren 19,7% der Patienten verstorben (184/933) und im Placebo-Arm 22,2% (104/468).
  • +Bei der abschliessenden Analyse des Gesamtüberlebens, mit einem medianden Follow-up von etwa 48 Monaten ergab sich bei Patienten, die Enzalutamid erhielten, eine signifikante Verringerung des Sterberisikos um 26,6% [(HR): 0,734 (95 % KI: 0,608; 0,885), p = 0,0011] im Vergleich zu Patienten die Placebo erhielten. Der Median des Gesamtüberlebens (OS) wurde in beiden Behandlungsgruppen nicht erreicht. Im Xtandi-Arm waren 30,9% der Patienten verstorben (288/933) und im Placebo-Arm 38,0% (178/468).
  • -AFFIRM: Beim Gesamtüberleben zeigte sich ein klinisch signifikanter Vorteil von 18,4 vs. 13,6 Monaten, HR = 0,63 (95% KI: 0,53; 0,75), p < 0,0001.
  • -PREVAIL: Es resultierte ein klinisch signifikanter Vorteil für das mediane Gesamtüberleben von 35,3 vs. 31,3 Monaten, HR = 0,71 (95% KI: 0,67; 0,88), p = 0,0002, wobei 52% der mit Enzalutamid behandelten Patienten gegenüber 81% der mit Placebo behandelten Patienten zusätzlich eine nachfolgende Therapie mit einem belegten Überlebensvorteil erhielten.
  • +AFFIRM: Beim Gesamtüberleben zeigte sich ein klinisch signifikanter Vorteil von 18,4 vs. 13,6 Monaten, HR = 0,63 (95% KI: 0,53; 0,75), p < 0,0001. PREVAIL: Es resultierte ein klinisch signifikanter Vorteil für das mediane Gesamtüberleben von 35,3 vs. 31,3 Monaten, HR = 0,71 (95% KI: 0,67; 0,88), p = 0,0002, wobei 52% der mit Enzalutamid behandelten Patienten gegenüber 81% der mit Placebo behandelten Patienten zusätzlich eine nachfolgende Therapie mit einem belegten Überlebensvorteil erhielten.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home