ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Rinvoq 15 mg - Änderungen - 12.11.2024
22 Änderungen an Fachinfo Rinvoq 15 mg
  • -Es liegen limitierte Daten bei Patienten ab 75 Jahren vor. Bei Patienten im Alter von 65 Jahren oder älter traten unerwünschte Wirkungen, einschliesslich schwerwiegender Infektionen, vermehrt auf.
  • +Es liegen limitierte Daten bei Patienten ab 75 Jahren vor.
  • +Bei Patienten im Alter von 65 Jahren oder älter traten unerwünschte Wirkungen, einschliesslich schwerwiegender Infektionen, vermehrt auf.
  • -Der Einfluss von RINVOQ auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wurde nicht speziell untersucht.
  • +Upadacitinib kann einen geringen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen haben, weil ein Schwindelgefühl und Drehschwindel bei der Behandlung mit RINVOQ auftreten können (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
  • -Häufig: Kopfschmerzenn
  • +Häufig: Kopfschmerzenn, Schwindelgefühl
  • +Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
  • +Häufig: Drehschwindelo
  • -Häufig: Übelkeit, Abdominalschmerzo
  • -Gelegentlich: Gastrointestinale Perforationp
  • +Häufig: Übelkeit, Abdominalschmerzp
  • +Gelegentlich: Gastrointestinale Perforationq
  • -Sehr häufig: Akneh,q,r,s (9,6 % für 15 mg und 15,1 % für 30 mg in Studien zur atopischen Dermatitis)
  • -Häufig: Urtikariah,r, Ausschlagt
  • +Sehr häufig: Akneh,r,s,t (9,6 % für 15 mg und 15,1 % für 30 mg in Studien zur atopischen Dermatitis)
  • +Häufig: Urtikariah,s, Ausschlagu
  • -o Abdominalschmerz umfasst Abdominalschmerz, Schmerzen Unterbauch, Schmerzen Oberbauch, abdominalen Druckschmerz und gastronintestinalen Schmerz.
  • -p Die Häufigkeit basiert auf klinischen Studien zu Morbus Crohn.
  • -q Akne umfasst Akne, Akne cystica und Dermatitis akneiform.
  • -r In Studien zu den rheumatoiden Erkrankungen trat Akne häufig und Urtikaria gelegentlich auf.
  • -s In Studien zur Colitis ulcerosa trat Akne häufig auf.
  • -t Ausschlag umfasst Ausschlag, erythematösen Ausschlag, Ausschlag follikulär, makulösen Ausschlag, Ausschlag makulo-papulös, Ausschlag papulös, Ausschlag mit Juckreiz, Ausschlag pustulös und Ausschlag generalisiert
  • +o Drehschwindel umfasst Drehschwindel, Lagerungsvertigo, Labyrinthschwindel
  • +p Abdominalschmerz umfasst Abdominalschmerz, Schmerzen Unterbauch, Schmerzen Oberbauch, abdominalen Druckschmerz und gastronintestinalen Schmerz.
  • +q Die Häufigkeit basiert auf klinischen Studien zu Morbus Crohn.
  • +r Akne umfasst Akne, Akne cystica und Dermatitis akneiform.
  • +s In Studien zu den rheumatoiden Erkrankungen trat Akne häufig und Urtikaria gelegentlich auf.
  • +t In Studien zur Colitis ulcerosa trat Akne häufig auf.
  • +u Ausschlag umfasst Ausschlag, erythematösen Ausschlag, Ausschlag follikulär, makulösen Ausschlag, Ausschlag makulo-papulös, Ausschlag papulös, Ausschlag mit Juckreiz, Ausschlag pustulös und Ausschlag generalisiert
  • -In den placebokontrollierten klinischen Phase-III-Induktionsstudien wurde über einen Zeitraum von 12 Wochen bei 1 (0,1 %) mit RINVOQ 45 mg behandelten Patienten eine gastrointestinale Perforation berichtet, unter Placebo gab es keine Fälle. Von allen in den Induktionsstudien mit RINVOQ 45 mg behandelten Patienten (n = 938) wurde bei 4 Patienten (0,4 %) eine gastrointestinale Perforation berichtet
  • +In den placebokontrollierten klinischen Phase-III-Induktionsstudien wurde über einen Zeitraum von 12 Wochen bei 1 (0,1 %) mit RINVOQ 45 mg behandelten Patienten eine gastrointestinale Perforation berichtet, unter Placebo gab es keine Fälle. Von allen in den Induktionsstudien mit RINVOQ 45 mg behandelten Patienten (n = 938) wurde bei 4 Patienten (0,4 %) eine gastrointestinale Perforation berichtet.
  • -Allgemeine Beurteilung durch den Patienten (Patient Global Assessment)a
  • +Allgemeine Beurteilung durch den Patienten (Patient Global Assessment)a
  • -Abbildung 2: Prozentzahl der Patienten, die in SELECT-AXIS 1 ASAS40 erreicht haben (image) Abbildung 3: Prozentzahl der Patienten, die in SELECT-AXIS 2 ASAS40 erreicht haben (image)
  • +Abbildung 2: Prozentzahl der Patienten, die in SELECT-AXIS 1 ASAS40 erreicht haben Abbildung 3: Prozentzahl der Patienten, die in SELECT-AXIS 2 ASAS40 erreicht haben
  • + (image) (image)
  • -Die Upadacitinib-Pharmakokinetik ist bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, ankylosierender Spondylitis, atopischer Dermatitis,Colitis ulcerosa und Morbus Crohn gleichbleibend.
  • +Die Upadacitinib-Pharmakokinetik ist bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, ankylosierender Spondylitis, atopischer Dermatitis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn gleichbleibend.
  • -Mai 2024
  • +September 2024
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home