7 Änderungen an Fachinfo Irfen Dolo comp 200 / 500 mg |
- +Bei mit lbuprofen behandelten Patienten wurden Fälle von Kounis-Syndrom berichtet. Das Kounis-Syndrom umfasst kardiovaskuläre Symptome infolge einer allergischen Reaktion oder Überempfindlichkeitsreaktion mit einer Verengung der Koronararterien und kann potenziell zu einem Myokardinfarkt führen.
-Unter NSAR-Therapie wurde sehr selten über schwerwiegende Hautreaktionen, einige mit letalem Ausgang, einschliesslich exfoliative Dermatitis, Stevens-Johnson Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom) sowie Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS) berichtet (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
- +Unter NSAR-Therapie wurde sehr selten über schwerwiegende Hautreaktionen, einige mit letalem Ausgang, einschliesslich exfoliative Dermatitis, Erythema multiforme, Stevens-Johnson Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom) sowie Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS) berichtet (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
-Sehr selten: Herzversagen, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, Palpitationen, Tachykardie, Arrhythmie und andere Herzrhythmusstörungen wurden berichtet.
- +Sehr selten: Herzversagen, [Herzinsuffizienz], Herzinfarkt, [Palpitationen, Tachykardie, Arrhythmie und andere Herzrhythmusstörungen wurden berichtet.]
- +Nicht bekannt: Kounis-Syndrom.
-April 2023.
-Interne Versionsnummer: 5.2
- +Mai 2024.
- +Interne Versionsnummer: 6.2
|
|