16 Änderungen an Fachinfo Algifor Dolo Rhinogrippal 200 mg / 30 mg |
-Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Nervosität
- + Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Nervosität
-Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Hämorrhagischer zerebrovaskulärer Insult (in seltenen Fällen sind hämorrhagische zerebrovaskuläre Insulte bei Patienten nach Verwendung von Arzneimitteln auf der Basis von Pseudoephedrinhydrochlorid aufgetreten). Diese vaskulären Insulte ereigneten sich insbesondere bei Überdosierung, unsachgemässem Gebrauch und/oder bei Patienten mit vaskulären Risikofaktoren), ischämische vaskuläre Insulte, Kopfschmerzen, Krampfanfällen (insbesondere bei Kindern nach der Einnahme von Vasokonstriktoren).
- + Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Hämorrhagischer zerebrovaskulärer Insult (in seltenen Fällen sind hämorrhagische zerebrovaskuläre Insulte bei Patienten nach Verwendung von Arzneimitteln auf der Basis von Pseudoephedrinhydrochlorid aufgetreten). Diese vaskulären Insulte ereigneten sich insbesondere bei Überdosierung, unsachgemässem Gebrauch und/oder bei Patienten mit vaskulären Risikofaktoren), ischämische vaskuläre Insulte, Kopfschmerzen, Krampfanfällen (insbesondere bei Kindern nach der Einnahme von Vasokonstriktoren).
-Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Engwinkelglaukom (akute Episode)
- + Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Engwinkelglaukom (akute Episode)
-Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Palpitationen, Tachykardie, Myokardinfarkt
- + Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Palpitationen, Tachykardie, Myokardinfarkt
-Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Bluthochdruck (Hypertonie)
- + Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Bluthochdruck (Hypertonie)
-Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, ischämische Kolitis.
- + Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, ischämische Kolitis.
-Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Exanthem, Urtikaria, Pruritus, Schwitzen
-Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Schwere Hautreaktionen einschliesslich akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP)
- + Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Exanthem, Urtikaria, Pruritus, Schwitzen
- + Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Schwere Hautreaktionen einschliesslich akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP)
-Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Schwierigkeiten bei der Miktion (Dysurie, Harnretention insbesondere bei Störungen der Urethra oder der Prostata)
- + Pseudoephedrinhydrochlorid Häufigkeit nicht bekannt Schwierigkeiten bei der Miktion (Dysurie, Harnretention insbesondere bei Störungen der Urethra oder der Prostata)
|
|