6 Änderungen an Fachinfo Tecvayli 30 mg/3 ml |
-TECVAYLI kann schwerwiegende oder lebensbedrohliche neurologische Toxizitäten, einschliesslich des Immuneffektorzell-assoziierten Neurotoxizitätssyndroms (ICANS), verursachen (siehe Unerwünschte Wirkungen). Im Rahmen der klinischen Studie traten bei 56 % der Patienten, die TECVAYLI in der empfohlenen Dosis erhielten, neurologische Toxizitäten (einschliesslich ICANS) auf, wobei bei 4 % der Patienten neurologische Toxizitäten der Grade 3 oder 4 auftraten. Bei längerer Nachbeobachtung traten bei Patienten, die TECVAYLI erhielten, Krampfanfälle vom Grad 4 und ein tödliches Guillain-Barré-Syndrom (jeweils ein Patient) auf. Bezüglich beschriebener Fälle von Progressiver Multifokaler Leukoenzephalopathie (PML) siehe Infektionen.
- +Schwerwiegende oder lebensbedrohliche neurologische Toxizitäten, einschliesslich des Immuneffektorzell-assoziierten Neurotoxizitätssyndroms (ICANS), sind nach der Behandlung mit TECVAYLI aufgetreten (siehe Unerwünschte Wirkungen). Im Rahmen der klinischen Studie traten bei 56 % der Patienten, die TECVAYLI in der empfohlenen Dosis erhielten, neurologische Toxizitäten (einschliesslich ICANS) auf, wobei bei 4 % der Patienten neurologische Toxizitäten der Grade 3 oder 4 auftraten. Bei längerer Nachbeobachtung traten bei Patienten, die TECVAYLI erhielten, Krampfanfälle vom Grad 4 und ein tödliches Guillain-Barré-Syndrom (jeweils ein Patient) auf. Bezüglich beschriebener Fälle von Progressiver Multifokaler Leukoenzephalopathie (PML) siehe Infektionen.
-Absorption
-Teclistamab zeigte nach subkutaner Verabreichung eine annähernd dosisproportionale Pharmakokinetik über einen Dosisbereich von 0.08 bis 3 mg/kg (das 0.05- bis 2.0-Fache der empfohlenen Dosis). Das mittlere Akkumulationsverhältnis nach wöchentlicher subkutaner Gabe von 1.5 mg/kg Teclistamab zum Zeitpunkt der 7. wöchentlichen Behandlungsdosis betrug das 2.71- und 3.05-Fache für Cmax und AUCtau. Die mittlere Bioverfügbarkeit nach subkutaner Verabreichung von Teclistamab betrug 69 % verglichen mit der intravenösen Verabreichung.
-Die pharmakokinetischen Parameter von Teclistamab nach der 1. und 7. empfohlenen Behandlungsdosis von 1.5 mg/kg sind in Tabelle 9 dargestellt.
-Tabelle 9: Pharmakokinetische Parameter von Teclistamab nach der ersten und siebten empfohlenen Behandlungsdosis (1.5 mg/kg) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplen Myelom [MajesTEC-1-Studie]
-Pharmakokinetische Parameter Die 1. Behandlungsdosis von 1.5 mg/kg Die 7. Behandlungsdosis von 1.5 mg/kg
-Tmax (Stunden) 72.0 (45.8 - 193) (n=40) 48.9 (0.0 - 166) (n=15)
-Cmax (µg/ml) 8.74 ± 3.65 (n=40) 25.3 ± 11.1 (n=15)
-Ctrough (µg/ml) 7.67 ± 3.52 (n=38) 22.1 ± 10.9 (n=27)
-AUCtau (µg·h/ml) 1169 ± 481 (n=38) 3905 ± 1748 (n=13)
-Tmax = Zeit bis zum Erreichen der Cmax; Cmax = maximale beobachtete Serumkonzentration von Teclistamab; Ctrough = beobachtete Serumkonzentration von Teclistamab vor der nächsten Dosis; AUCtau = Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve über das wöchentliche Dosierungsintervall. Alle Daten sind als Mittelwert ± Standardabweichung angegeben mit Ausnahme von Tmax, das als Median (Minimum, Maximum) wiedergegeben wird.
- +Teclistamab zeigte nach subkutaner Verabreichung eine annähernd dosisproportionale Pharmakokinetik über einen Dosisbereich von 0.08 bis 3 mg/kg (das 0.05- bis 2.0-Fache der empfohlenen Dosis). 90 % der Steady-State-Exposition wurde nach 12 wöchentlichen Behandlungsdosen erreicht. Das mittlere Akkumulationsverhältnis zwischen der ersten und 13. wöchentlichen Behandlungsdosis von Teclistamab 1,5 mg/kg betrug das 4,2-fache für Cmax, das 4,1-fache für Ctrough und das 5,3-fache für AUCtau.
- +Die Cmax, Ctrough und AUCtau von Teclistamab sind in Tabelle 9 aufgeführt.
- +Tabelle 9: Pharmakokinetische Parameter von Teclistamab für die 13. empfohlene wöchentliche Behandlungsdosis (1.5 mg/kg) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplen Myelom in der MajesTEC-1-Studie
- +Pharmakokinetische Parameter Teclistamab Geometrischer Mittelwert (CV%)
- +Cmax (µg/ml) 23.8 (55 %)
- +Ctrough (µg/ml) 21.1 (63 %)
- +AUCtau (µg·h/ml) 3838 (57 %)
- +Cmax = maximal beobachtete Serumkonzentration von Teclistamab; Ctrough = Serumkonzentration von Teclistamab vor der nächsten Dosis; CV = geometrischer Variationskoeffizient; AUCtau = Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve über das wöchentliche Dosierungsintervall.
- +Absorption
- +Die mittlere Bioverfügbarkeit nach subkutaner Verabreichung von Teclistamab betrug 72 %. Der Median (Bereich) der Tmax von Teclistamab nach der ersten und 13. Behandlungsdosis betrug 139 Stunden (19 bis 168 Stunden) bzw. 72 Stunden (24 bis 168 Stunden).
-Juni 2023
- +Februar 2024
|
|