ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Buccalin - Änderungen - 12.05.2021
18 Änderungen an Patinfo Buccalin
  • -Buccalin enthält Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus haemolyticus und Staphylococcus aureus.
  • -Buccalin ist ein inaktivierter Impfstoff welcher zur oralen, Prophylaxe von Erkältungskrankheiten angewendet wird.
  • -Wann darf Buccalin nicht angewendet werden?
  • -Während akuter fieberhafter Erkrankungen wird von Impfungen abgeraten.
  • +Buccalin enthält inaktivierte Keime von Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus haemolyticus und Staphylococcus aureus.
  • +Buccalin ist ein Immunstimulans zur Prophylaxe von bakteriellen Erkältungskrankheiten bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren.
  • +Wann darf Buccalin nicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Wann ist bei der Einnahme von Buccalin Vorsicht geboten?
  • -Während akuter fieberhafter Erkrankungen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
  • -Darf Buccalin während einer Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
  • -Orale inaktivierte Impfstoffe sind in der Regel in der Schwangerschaft nicht kontraindiziert. Zu Buccalin sind weder bei Tieren noch bei schwangeren Frauen kontrollierte Studien verfügbar. Unter diesen Umständen soll Buccalin nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen der Impfung das potentielle Risiko übersteigt.
  • -Zur Stillzeit liegen keine spezifischen Studien und Angaben vor.
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Buccalin Vorsicht geboten?
  • +Es liegen keine klinischen Daten zur Wirksamkeit von Buccalin zur Prophylaxe von Pneumonien (Lungenentzündungen) vor. Die Anwendung von Buccalin zur Prophylaxe von Pneumonien wird daher nicht empfohlen.
  • +Während akuter fieberhafter Erkrankungen wird von der Anwendung von Buccalin abgeraten.
  • +Buccalin enthält Laktose.
  • +Bitte nehmen Sie Buccalin erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Ihnen bekannt ist, dass sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen
  • +Darf Buccalin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • +Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten. Zu Buccalin sind weder bei Tieren noch bei schwangeren Frauen kontrollierte Studien verfügbar. Zur Stillzeit liegen keine spezifischen Studien und Angaben vor. Unter diesen Umständen darf Buccalin während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach expliziter Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Apotheker/Apothekerin eingenommen werden.
  • -Kinder unter 7 Jahren erhalten am ersten und am zweiten Tag je 1 Tablette, am dritten Tag 2 Tabletten.
  • +Kinder von 2 bis 7 Jahren erhalten am ersten und am zweiten Tag je 1 Tablette, am dritten Tag 2 Tabletten.
  • -Folgende Nebenwirkungen können in seltene Fälle bei der Einnahme von Buccalin auftreten:
  • -Übelkeit, Erbrechen, Abdominalschmerz, Durchfall, Fieber, Thrombopenie, Stomatitis, Dermatitis, makulopapuläres Exanthem und Gesichtsödem.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Folgende Nebenwirkungen können in seltenen Fällen bei der Einnahme von Buccalin auftreten:
  • +Übelkeit, Erbrechen, Abdominalschmerz, Durchfall, Fieber, Thrombopenie (Verringerung der Zahl der Blutplättchen im Blut) , Stomatitis, Dermatitis, makulopapuläres Exanthem (Feststellung kleiner Flecken), und Gesichtsödem.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Präparat kann bei Raumtemperatur (bis 25 °C), vor Licht geschützt aufbewahrt werden.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin der über die ausführliche Fachinformation verfügt.
  • +Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden. Bei Raumtemperatur (bis 25 °C), vor Licht geschützt aufbewahren.
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin die über die ausführliche Fachinformation verfügen.
  • -Wirkstoffe
  • -1 Tablette enthält: 1,5×109CFU Haemophilus influenzae, 1×109CFU Streptococcus pneumoniae, 1×109CFU Streptococcus haemolyticus, 1×109CFU Staphylococcus aureus.
  • -Hilfsstoffe: 173 mg Laktose, 25 mg Fel bovis siccum, 4,5 mg Polyvinylpyrrolidon, 4,6 mg Magnesiumstearat.
  • +1 Tablette enthält: 1,5×109CFU Haemophilus influenzae inaktiviert, 1×109CFU Streptococcus pneumoniae inktiviert (I, II, III), 1×109CFU Streptococcus haemolyticus inaktiviert, 1×109CFU Staphylococcus aureus inaktiviert.
  • +Laktose, getrocknete, gereinigte Rindergalle, Povidon, Magnesiumstearat, Schellack, Eisenoxide, Talk
  • -1 Blister mit 7 Tabletten für Kinder und Erwachsene.
  • +1 Blister mit 7 Tabletten.
  • -Desma Healthcare SpA Torino, Succursale di Chiasso, 6830 Chiasso.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Laboratorio Farmaceutico S.I.T. – Specialità igienico terapeutiche S.r.l., Mede, succursale di Chiasso 6830 Chiasso
  • +Diese Packungsbeilage wurde im März 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home