ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Becozym forte - Änderungen - 21.04.2020
18 Änderungen an Patinfo Becozym forte
  • -Wann darf Becozym forte nicht angewendet werden?
  • -Wenn Sie auf einen oder mehrere der Inhaltsstoffe allergisch sind, dürfen Sie das Präparat nicht einnehmen.
  • +Wann darf Becozym forte nicht eingenommen werden?
  • +Wenn Sie gegenüber einem der Wirkstoffe oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung allergisch sind, dürfen Sie das Präparat nicht einnehmen.
  • -·Patienten, die andere Vitaminprodukte oder Medikamente einnehmen, auf spezifischer Diät sind oder unter medizinischer Betreuung, müssen die Einnahme von Becozym forte mit ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin besprechen
  • -·Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz müssen die Einnahme von Becozym forte mit ihrem Arzt bzw. ihrer Ärztin besprechen.
  • -Darf Becozym forte während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +·Patienten, die andere Vitaminprodukte oder Medikamente einnehmen, auf spezifischer Diät sind oder unter medizinischer Betreuung, müssen die Einnahme von Becozym forte mit ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ärztin, Apothekerin oder Drogistin besprechen.
  • +·Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz müssen die Einnahme von Becozym forte mit ihrem Arzt bzw. ihrer Ärztin besprechen.
  • +·Falls Sie Laboruntersuchungen machen müssen und Biotin einnehmen, bitte informieren Sie Ihren Arzt. Biotin kann die Ergebnisse beeinflussen.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
  • +Darf Becozym forte während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
  • -Die täglich einzunehmende Menge (Tagesdosis) der Behandlung richtet sich nach Ihrem Alter und nach dem Ausmass des drohenden oder bereits existierenden Mangels an Vitaminen der B-Gruppe. Wenn vom Arzt oder Apotheker bzw. von der Ärztin oder Apothekerin nicht anders bestimmt, gelten für die Dosierung folgende Richtlinien:
  • +Die täglich einzunehmende Menge (Tagesdosis) der Behandlung richtet sich nach Ihrem Alter und nach dem Ausmass des drohenden oder bereits existierenden Mangels an Vitaminen der B-Gruppe. Wenn vom Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. von der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin nicht anders bestimmt, gelten für die Dosierung folgende Richtlinien:
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Folgende Nebenwirkungen können auftreten nach der Einnahme von Becozym forte: Kopfschmerzen, allergische bis anaphylaktische Reaktionen (Hautrötungen, Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung des Gewebes (Ödeme) oder des Gesichts, (Angioödeme), Atemnot, Asthma, Durchfall, Blutdruckabfall, Herzbeschwerden, anaphylaktischer Schock) Während der Einnahme von Becoczym forte kann sich der Harn gelb färben. Die Färbung ist auf das ausgeschiedene Vitamin B2 (Riboflavin) zurückzuführen und ist harmlos.
  • -Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Folgende Nebenwirkungen können nach der Einnahme von Becozym forte auftreten:
  • +Kopfschmerzen, allergische bis anaphylaktische Reaktionen (Hautrötungen, Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung des Gewebes (Ödeme) oder des Gesichts, (Angioödeme), Atemnot, Asthma, Durchfall, Blutdruckabfall, Herzbeschwerden, anaphylaktischer Schock).
  • +Während der Einnahme von Becozym forte kann sich der Harn gelb färben. Die Färbung ist auf das ausgeschiedene Vitamin B2 (Riboflavin) zurückzuführen und ist harmlos.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Arzneimittel ist bei Raumtemperatur (15–25 °C), sowie ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Das Arzneimittel bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Wirkstoffe
  • +Hilfsstoffe
  • +
  • -In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home