ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Inhalant - Änderungen - 11.05.2018
14 Änderungen an Patinfo Inhalant
  • -inhalant® ist ein Inhalations- oder Einreibemittel, welches bei Erkältungen, Schnupfen und Husten verwendet wird. Es schafft nach der Inhalation oder Einreibung mit jedem Atemzug spürbare Linderung, löst den Schleim, beruhigt und beschleunigt den Heilungsprozess. inhalant® enthält eine Kombination von Wirkstoffen (Menthol, Kampfer, Thymol, Niaouli-Öl, Fichtennadelöl, Cineol). Beim Einatmen mit Wärme und Dampf sind diese Stoffe wirkungsvoll.
  • -Wann darf inhalant® nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
  • -– inhalant® darf nicht angewendet werden bei: Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, Bronchialasthma, Keuchhusten und auch nicht bei Säug­lingen. inhalant® darf auf keinen Fall eingenommen werden und mit Schleimhäuten (Nase, Auge, Mund) direkt in Kontakt kommen.
  • -– Bei äusserer Anwendung: Nicht auf offenen Wunden und ekzematöser Haut anwenden.
  • -– Grundsätzlich nicht anwenden bei Kindern unter 2 Jahren.
  • -– Bei Kindern unter 6 Jahren mit Vorsicht anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • -  – an anderen Krankheiten leiden,
  • -  – Allergien haben oder
  • -  – andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) äusserlich anwenden.
  • +inhalant® ist ein Inhalations- oder Einreibemittel, welches bei Erkältungen, Schnupfen und Husten verwendet wird. inhalant® ist eine Kombination von ätherischen Ölen und weiteren Wirkstoffen (Menthol, Kampfer, Thymol, Niaouliöl, Kiefernnadelöl, Cineol). Die ätherischen Öle und Wirkstoffe von inhalant® sind beim Einatmen mit Wärme und Dampf wirksam. Sie haben schleimlösende Eigenschaften und erleichtern die Atmung.
  • +Wann darf inhalant® nicht angewendet werden?
  • +inhalant® darf nicht angewendet werden:
  • +-Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren
  • +-Bei Kinder unter 6 Jahren nicht zur Inhalation
  • +-Auf vorgeschädigter oder entzündeter Haut, offenen Wunden, bei Verbrennungen, Hauterkrankungen und Kinderkrankheiten mit Hautausschlägen
  • +-Wenn einmal Krampfanfällen aufgetreten sind
  • +-Bei Bronchialasthma, Keuchhusten und akuter Lungenentzündung
  • +-Bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe gemäss Zusammensetzung.
  • +-Bei Schwangerschaft und Stillzeit
  • -Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
  • +Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf inhalant® nicht angewendet werden.
  • -Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren:
  • -– Für die Inhalation: Ca. 20 Tropfen inhalant® in den mit heissem Wasser (ca. 60°C) halbgefüllten «Nicolay-Inhalator» geben. Den Inhalator zuerst in grösserem Abstand, ca. 40 cm, aufstellen und allmählich näherrücken.
  • -– Zum Einreiben: 2 bis 3-mal täglich auf Brust und Rücken je 5–10 Tropfen einreiben. Nach An­wen­dung Hände gut waschen.
  • -– Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung.
  • -– Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Inhalation
  • +Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren (keine Anwendung von inhalant® Lösung zur Inhalation bei Kindern unter 6 Jahren):
  • +-Für die Inhalation: Ca. 20 Tropfen inhalant® in den mit heissem, jedoch nicht kochendem Wasser (ca. 60 °C) halbgefüllten Inhalator oder in ein geeignetes Gefäss geben.
  • +-Den Inhalator oder das Gefäss zuerst in grösserem Abstand, ca. 40 cm, aufstellen und allmählich Näherrücken. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Beschwerden, soll jedoch nicht länger als jeweils 5 Minuten betragen.
  • +-Dämpfe vorsichtig einatmen. Kinder während der Anwendung beaufsichtigen.
  • +Einreiben
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
  • +-Zum Einreiben: 2- bis 3-mal täglich auf Brust und Rücken je 5–10 Tropfen leicht einreiben.
  • +Kinder ab 6 Jahren:
  • +-Zum Einreiben: 2- bis 3-mal täglich auf Brust und Rücken je 5 Tropfen leicht einreiben.
  • +Nach Anwendung Hände gut waschen.
  • +Zur Anwendung und Sicherheit von inhalant® Lösung zum Einreiben bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine Daten vor.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -bei empfindlichen Personen leichte Reizungen der Atemwege wie verstärkte Produktion von Nasenwasser oder Hustenreiz. Beim Einreiben von inhalant® können leichte Haut­rötungen, allergische Reaktionen oder ähnliche Reaktionen auftreten, die jedoch nach Beendigung der Therapie wieder verschwinden.
  • +Leichte Reizungen der Atemwege wie verstärkte Produktion von Nasenwasser oder Hustenreiz.
  • +Kinder unter zwei Jahren können einen Kehlkopfkrampf erleiden. Beim Einreiben von inhalant® können leichte Hautrötungen, allergische Reaktionen oder ähnliche Reaktionen auftreten. Im Fall einer Überdosierung oder versehentlichem Verschlucken von inhalant® darf kein Erbrechen ausgelöst werden.
  • -Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern, bei Zimmertemperatur und vor Licht geschützt auf.
  • -Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und vor Licht geschützt auf.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im April 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home