ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Sinemet 25/100 mg - Änderungen - 05.01.2024
24 Änderungen an Patinfo Sinemet 25/100 mg
  • -Wann darf Sinemet nicht eingenommen/angewendet werden?
  • +Wann darf Sinemet nicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Sinemet Vorsicht geboten?
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Sinemet Vorsicht geboten?
  • -Informieren Sie deshalb Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin über alle medizinischen Probleme, die Sie haben oder früher gehabt haben, einschliesslich Allergien, Depressionen oder psychische Störungen oder Tuberkulose.
  • +Informieren Sie deshalb Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin über alle medizinischen Probleme, die Sie haben oder früher gehabt haben, einschliesslich Allergien, Depressionen oder psychische Störungen oderTuberkulose.
  • -Teilen Sie ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder/Betreuungspersonen bemerken, dass Sie folgendes Verhalten entwickeln: Spieldrang, gesteigerter Sexualtrieb, exzessives Essen oder exzessives Geldausgeben und/oder andere intensive zwanghafte Verhaltensweisen, die Ihnen oder Anderen schaden könnten. Diese Verhaltensweisen werden als Impulskontrollstörungen bezeichnet. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin muss eventuell Ihre Behandlung überprüfen.
  • +Teilen Sie ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder/Betreuungspersonen bemerken, dass Sie folgendes Verhalten entwickeln: Spieldrang, gesteigerter Sexualtrieb, exzessives Essen oder exzessives Geldausgeben und/oder andere intensive zwanghafte Verhaltensweisen, die Ihnen oder anderen schaden könnten. Diese Verhaltensweisen werden als Impulskontrollstörungen bezeichnet. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin muss eventuell Ihre Behandlung überprüfen.
  • +lnformieren Sie lhren Arzt bzw. lhre Ärztin, wenn Sie oder lhre Familie/Betreuungsperson bemerken, dass Sie suchtähnliche Symptome entwickeln, die zum heftigen Verlangen nach hohen Dosen von Sinemet und anderen Arzneimitteln, die zur Behandlung von Parkinson-Krankheit eingesetzt werden, führen (bekannt als Dopamin-Dysregulationssyndrom).
  • +
  • -Patienten und Patientinnen mit einer Parkinson-Krankheit haben gegenüber der Gesamtbevölkerung ein erhöhtes Risiko, einen schwarzen Hautkrebs (Melanom) zu entwickeln. Daher sollten Sie in regelmässigen Abständen eine Hautuntersuchung durch eine(n) erfahrene(n) Hautarzt/ Hautärztin vornehmen lassen und unter anderem auf eine Vergrösserung, eine Farbänderung sowie auf ein Jucken von Hautbereichen (z. B. Leberflecken) achten und Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin unverzüglich darüber informieren.
  • -Darf Sinemet während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
  • +Patienten und Patientinnen mit einer Parkinson-Krankheit haben gegenüber der Gesamtbevölkerung ein erhöhtes Risiko, einen schwarzen Hautkrebs (Melanom) zu entwickeln. Daher sollten Sie in regelmässigen Abständen eine Hautuntersuchung durch eine(n) erfahrene(n) Hautarzt/ Hautärztin vornehmen lassen und unter anderem auf eine Vergrösserung, eine Farbänderung sowie auf ein Jucken von Hautbereichen (z.B. Leberflecken) achten und Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin unverzüglich darüber informieren.
  • +Darf Sinemet während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • +Die Bruchrille auf den Tabletten dient nicht dazu, die Tabletten in kleinere Dosen zu unterteilen und sollte nicht auf diese Weise verwendet werden. Wenn Sie eine Tablette teilen müssen, um sie schlucken zu können, stellen Sie sicher, dass Sie alle Tablettenstücke (die volle Dosis) haben. Wenn Sie nicht alle Stücke haben, werfen Sie sie weg und nehmen Sie eine andere Tablette aus der Blisterpackung.
  • +Wenn die Tablette beim Herausnehmen aus der Blisterpackung zerbricht, stellen Sie sicher, dass Sie alle Tablettenstücke (die volle Dosis) haben. Wenn Sie nicht alle Stücke einer zerbrochenen Tablette haben, werfen Sie die Stücke weg und nehmen Sie eine andere Tablette aus der Blisterpackung.
  • +Die Einnahme nur eines Teils einer Tablette (eine Teildosis) kann zu einer Verschlimmerung der Symptome führen.
  • +
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Sinemet auftreten: am häufigsten sind abnorme, unwillkürliche Bewegungen (einschliesslich Zucken oder Spasmen), Übelkeit, Wahnvorstellungen, Verwirrung, Schwindel und trockener Mund.
  • -Andere auftretende Nebenwirkungen sind abnormes Träumen, Muskelspannung, Erregungszustände, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Gewichtszunahme, verschwommenes Sehen, Rumpfschmerzen, bradykinetische Episoden (verlangsamte Bewegung), Herzrhythmusstörungen, Verstopfung, Depression, Durchfall, erschwertes Atmen, Verdauungsstörungen, Verfärbung von Urin, Schweiss oder Speichel, Orientierungslosigkeit, Ohnmacht, Müdigkeit, Benommenheit bei raschem Aufstehen, Hautrötung, Magengeschwür, Magenblutung, Schmerzen im Magen-Darm-Trakt, Haarausfall, Kopfschmerzen, erhöhter Blutdruck, psychische Veränderungen, Muskelkrämpfe, Herzklopfen, Empfindungsstörungen wie Ameisenlaufen, Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, plötzlich auftretende Kurzschlafepisoden (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Sinemet Vorsicht geboten?»), Venenentzündung, Erbrechen, Kraftlosigkeit und Melanom
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Sinemet auftreten: am häufigsten sind abnorme, unwillkürliche Bewegungen (einschliesslich Zucken oder Spasmen), Übelkeit, Wahnvorstellungen, Verwirrung, Schwindel, trockener Mund und Harnwegsinfektionen.
  • +Andere auftretende Nebenwirkungen sind abnormes Träumen, Muskelspannung, Erregungszustände, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Gewichtszunahme, verschwommenes Sehen, Rumpfschmerzen, bradykinetische Episoden (verlangsamte Bewegung), Herzrhythmusstörungen, Verstopfung, Depression, Durchfall, erschwertes Atmen, Verdauungsstörungen, Verfärbung von Urin, Schweiss oder Speichel, Orientierungslosigkeit, Ohnmacht, Müdigkeit, Benommenheit bei raschem Aufstehen, Hautrötung, Magengeschwür, Magenblutung, Schmerzen im Magen-Darm-Trakt, Haarausfall, Kopfschmerzen, erhöhter Blutdruck, psychische Veränderungen, Muskelkrämpfe, Herzklopfen, Empfindungsstörungen wie Ameisenlaufen, Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, plötzlich auftretende Kurzschlafepisoden (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Sinemet Vorsicht geboten?»), Venenentzündung, Erbrechen, Kraftlosigkeit und Melanom.
  • +Starkes Verlangen nach hohen Dosen von Sinemet, die jene Dosen deutlich überschreiten die zur adäquaten Kontrolle von Bewegungssymptomen erforderlich sind, bekannt als Dopamin-Dysregulationssyndrom. Bei manchen Patienten kommt es nach der Einnahme von hohen Dosen Sinemet zu ungewöhnlich heftigen unwillkürlichen Bewegungen (Dyskinesien), Stimmungsschwankungen oder anderen Nebenwirkungen.
  • -Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • -Bei 15-30 °C in der Originalpackung aufbewahren.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Nicht über 25 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
  • -Wirkstoffe: Carbidopa und Levodopa.
  • -1 Tablette Sinemet 25/250 enthält 25 mg Carbidopa und 250 mg Levodopa, Farbstoff Indigotin (E 132) und weitere Hilfsstoffe.
  • -1 Tablette Sinemet 25/100 enthält 25 mg Carbidopa und 100 mg Levodopa, Farbstoff Chinolingelb (E 104) und weitere Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +Carbidopa und Levodopa.
  • +1 Tablette Sinemet 25/250 enthält 25 mg Carbidopa und 250 mg Levodopa.
  • +1 Tablette Sinemet 25/100 enthält 25 mg Carbidopa und 100 mg Levodopa.
  • +Hilfsstoffe
  • +1 Tablette Sinemet 25/250 enthält Farbstoff Indigotin (E 132) und weitere Hilfsstoffe.
  • +1 Tablette Sinemet 25/100 enthält Farbstoff Chinolingelb (E 104) und weitere Hilfsstoffe.
  • -Blister-Packungen zu 30 und 100 Tabletten.
  • +Blister-Packungen zu 30 und 100 Tabletten (mit Bruchrille).
  • -38099 (Swissmedic).
  • +38099 (Swissmedic)
  • -MSD MERCK SHARP & DOHME AG, Luzern.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im April 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -WPPI082013/0295B-CHE-2013-007759
  • +Organon GmbH, Luzern
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +S-WPPI-OG0295B-122023/RCN100003305-CH
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home