ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for MST Continus 30 mg - Änderungen - 11.02.2020
18 Änderungen an Patinfo MST Continus 30 mg
  • -Bestimmte Arzneimittel können die Wirkungsweise von MST Continus beeinflussen oder die Wahrscheinlichkeit eines Auftretens von Nebenwirkungen (insbesondere Beeinträchtigung der Atemfunktion, tiefer Blutdruck, Schläfrigkeit und/oder Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit) erhöhen:
  • +Bei längerfristiger Einnahme von morphinähnlichen Schmerzmitteln wie MST Continus können reversible hormonelle Veränderungen wie eine Unterfunktion der Nebennierenrinde mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schwäche, Schwindel oder niedrigem Blutdruck bzw. eine Unterfunktion der Geschlechtsorgane mit Symptomen wie Abnahme der Libido, Erektionsstörungen oder Ausbleiben der Regelblutung auftreten.
  • +Die Fortpflanzungsfähigkeit kann durch Morphin beeinträchtigt werden.
  • +Bestimmte Arzneimittel können die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Nebenwirkungen (insbesondere Beeinträchtigung der Atemfunktion, tiefer Blutdruck, Schläfrigkeit und/oder Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit) erhöhen, welche in schweren Fällen zu ausgeprägter Benommenheit, Koma und Tod führen können:
  • -·Schlaf- und Beruhigungsmittel,
  • +·Schlaf- und Beruhigungsmittel (wie z.B. Benzodiazepine),
  • -Auf Alkohol-Einnahme ist während der Behandlung mit MST Continus zu verzichten.
  • +Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt/Ihre Ärztin bzw. Ihren Apotheker/Ihre Apothekerin, wenn Sie eines dieser Arzneimittel anwenden.
  • +Trinken Sie während der Behandlung mit MST Continus keinen Alkohol. Die Einnahme von Alkohol während der Behandlung mit MST Continus kann zu verstärkter Schläfrigkeit führen und das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen wie flache Atmung mit dem Risiko eines Atemstillstands und Bewusstseinsverlust, erhöhen, was in schweren Fällen zu Koma und Tod führen kann.
  • -Den Inhalt des Sachets der MST Continus 20 mg, 30 mg bzw. 60 mg Suspension retard mit mindestens 10 ml (2 Teelöffel) Wasser mischen. Den Inhalt des 100 mg Sachets mit mindestens 20 ml und des 200 mg Sachets mit mindestens 30 ml Wasser mischen. Dann etwa 10 Sekunden lang umrühren und sofort einnehmen. Das Glas nachspülen.
  • +Den Inhalt des Sachets der MST Continus 20 mg, 30 mg bzw. 60 mg Suspension retard mit mindestens 10 ml (2 Teelöffel) Wasser mischen. Den Inhalt des 100 mg Sachets mit mindestens 20 ml und des 200 mg Sachets mit mindestens 30 ml Wasser mischen. Dann etwa 10 Sekunden lang umrühren und sofort einnehmen. Falls Granulat im Becher zurückbleibt, diesen nochmals mit etwas Wasser befüllen und den restlichen Inhalt einnehmen.
  • -Die Einnahme von MST Continus kann sehr häufig zu Verstopfung führen. Mit einer ballastreichen Ernährung und genügender Trinkmenge kann dem entgegengewirkt werden. Vielfach wird es aber notwendig sein, dass der Arzt oder die Ärztin zusätzlich ein Abführmittel verschreibt.
  • +Die Einnahme von MST Continus kann sehr häufig zu Verstopfung führen. Mit einer ballaststoffreichen Ernährung und genügender Trinkmenge kann dem entgegengewirkt werden. Vielfach wird es aber notwendig sein, dass der Arzt oder die Ärztin zusätzlich ein Abführmittel verschreibt.
  • -Ausserdem können akute allergische Allgemeinreaktionen, Denkstörungen, Missstimmung, Arzneimittelabhängigkeit, übermässige Schmerzempfindlichkeit (Hyperalgesie), Verengung der Pupillen, Verlangsamung der Herzfrequenz, verminderter Hustenreiz, Geruchssinnsstörungen, Gallenschmerzen (Gallenkoliken), Ausbleiben der Regelblutung, Erektionsstörungen, Abnahme der Libido, Gewöhnung bei längerfristiger Anwendung oder Entzugserscheinungen auftreten.
  • +Ausserdem können akute allergische Allgemeinreaktionen, Denkstörungen, Missstimmung, Arzneimittelabhängigkeit, übermässige Schmerzempfindlichkeit (Hyperalgesie), Schmerzempfindung durch Reize, die üblicherweise keinen Schmerz verursachen (Allodynie), Verengung der Pupillen, Verlangsamung der Herzfrequenz, verminderter Hustenreiz, Geruchssinnsstörungen, Gallenschmerzen (Gallenkoliken), Ausbleiben der Regelblutung, Erektionsstörungen, Abnahme der Libido, Gewöhnung bei längerfristiger Anwendung oder Entzugserscheinungen auftreten.
  • -MST Continus 10 mg enthält 10 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 7,5 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe (Tablette retard: u.a. Lactose; Suspension retard: u.a. Aromastoffe, Farbstoff Ponceau 4R (E 124)).
  • -MST Continus 20 mg enthält 20 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 15 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe (Suspension retard: u.a. Aromastoffe, Farbstoff Ponceau 4R (E 124)).
  • -MST Continus 30 mg enthält 30 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 22,5 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe (Tablette retard: u.a. Lactose, Farbstoffe Gelborange S (E 110), Erythrosin (E 127), Indigocarmin (E 132); Suspension retard: u.a. Aromastoffe, Farbstoff Ponceau 4R (E 124)).
  • -MST Continus 60 mg enthält 60 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 45 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe (Tablette retard: u.a. Lactose, Farbstoffe Chinolingelb (E 104), Gelborange S (E 110), Erythrosin (E 127); Suspension retard: u.a. Aromastoffe, Farbstoff Ponceau 4R (E 124)).
  • -MST Continus 100 mg enthält 100 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 75 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe (Tablette retard: u.a. Lactose, Farbstoff Indigotin (E 132); Suspension retard: u.a. Aromastoffe, Farbstoff Ponceau 4R (E 124)).
  • -MST Continus 200 mg enthält 200 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 150 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe (Tablette retard: u.a. Lactose, Farbstoffe Chinolingelb (E 104), Brillantblau FCF (E 133); Suspension retard: u.a. Aromastoffe, Farbstoff Ponceau 4R (E 124)).
  • +MST Continus Tabletten retard
  • +MST Continus 10 mg enthält 10 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 7,5 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe (u.a. Lactose).
  • +MST Continus 30 mg enthält 30 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 22,5 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe [u.a. Lactose, Farbstoffe Gelborange S (E 110), Erythrosin (E 127), Indigocarmin (E 132)].
  • +MST Continus 60 mg enthält 60 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 45 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe [u.a. Lactose, Farbstoffe Chinolingelb (E 104), Gelborange S (E 110), Erythrosin (E 127)].
  • +MST Continus 100 mg enthält 100 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 75 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe [u.a. Farbstoff Indigocarmin (E 132)].
  • +MST Continus 200 mg enthält 200 mg Morphinsulfat-Pentahydrat (entsprechend 150 mg Morphin) sowie Hilfsstoffe [u.a. Farbstoffe Chinolingelb (E 104), Brillantblau FCF (E 133)].
  • +MST Continus Suspension retard
  • +1 Beutel enthält 20 mg, 30 mg, 60 mg, 100 mg bzw. 200 mg Morphinsulfat-Pentahydrat entsprechend 15 mg, 22,5 mg, 45 mg, 75 mg bzw. 150 mg Morphin, sowie Hilfsstoffe [u.a. Aromastoffe, Farbstoff Ponceau 4R (E 124)].
  • -MST Continus untersteht dem Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im September 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home