22 Änderungen an Patinfo Carnitene |
-Carnitene sigma-tau®
-Was ist Carnitene sigma-tau und wann wird es angewendet?
-Der wirksame Bestandteil von Carnitene sigma-tau ist L-Carnitin, eine für die normale Muskelarbeit und die Gewinnung von Energie aus den zugeführten Nahrungsfetten unentbehrliche, im Körper vorkommende Substanz.
- +Carnitene
- +Was ist Carnitene und wann wird es angewendet?
- +Der wirksame Bestandteil von Carnitene ist L-Carnitin, eine für die normale Muskelarbeit und die Gewinnung von Energie aus den zugeführten Nahrungsfetten unentbehrliche, im Körper vorkommende Substanz.
-Carnitene sigma-tau ist auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin erhältlich und wird bei Mangel an Carnitin verwendet.
-Wann darf Carnitene sigma-tau nicht angewendet werden?
- +Carnitene ist auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin erhältlich und wird bei Mangel an Carnitin verwendet.
- +Wann darf Carnitene nicht angewendet werden?
-Sirup
-Patienten mit bekannter Sorbitol-Überempfindlichkeit (Fructose-Intoleranz) sowie Patienten, die zu Durchfall neigen, sollten den Sirup nicht einnehmen. Der Sirup enthält ausserdem p-Hydroxybenzoesäureester zur Konservierung. Bei Überempfindlichkeit gegen diese Stoffe kann auf die Kautabletten ausgewichen werden.
- +Wann ist bei der Einnahme von Carnitene Vorsicht geboten?
- +Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion und Dialysepatienten sollten Carnitene und andere orale Carnitinpräparate nicht über längere Zeit in hoher Dosis einnehmen, da sonst ein „Fischgeruch“ im Urin, in der Atemluft oder im Schweiss auftreten kann. In diesen Fällen empfiehlt sich in Absprache mit Ihrem Arzt die Verwendung der Injektionslösung.
- +Patienten, die Antidiabetika einnehmen oder Insulin anwenden, sollten regelmässig ihren Glukosespiegel überprüfen, da Carnitin eine Hypoglykämie (Unterzuckerung) induzieren kann.
- +Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auch, wenn Sie unter Krampfanfällen (Epilepsie) leiden oder früher gelitten haben.
- +Carnitene Sirup
- +Der Sirup enthält Zucker (0.23 g Sorbitol pro Messlöffel, entsprechend 0.07 g/ml und Saccharose).
- +Sorbitol ist eine Quelle für Fruktose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin bevor Sie (oder Ihr Kind) dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt/Ihre Ärztin Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie (oder Ihr Kind) eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fruktoseintoleranz (HFI) festgestellt wurde - eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fruktose nicht abbauen kann. Patienten mit hereditärer Fruktoseintoleranz dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
- +Der Sirup enthält ausserdem p-Hydroxybenzoesäureester zur Konservierung (E219 und E217), welche allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen kann. Bei Überempfindlichkeit gegen diese Stoffe kann auf die Kautabletten ausgewichen werden.
-Die Trinklösung zu 1 g/10 ml enthält Natriumbenzoat (E 211). Bei Überempfindlichkeit gegen diesen Stoff kann auf die Kautabletten ausgewichen werden.
-Darf Carnitene sigma-tau während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Die Trinklösung enthält 48 mg Natriumbenzoat (E 211) pro 10 ml Flacon, entsprechend 4,8 mg/ml. Natriumbenzoat kann Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen) bei Neugeborenen (im Alter bis zu 4 Wochen) verstärken. Bei Überempfindlichkeit gegen diesen Stoff kann auf die Kautabletten ausgewichen werden.
- +Kautabletten
- +Die Kautabletten enthalten Zucker (Saccharose). Bitte nehmen Sie Carnitene Kautabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Zucker kann für die Zähne schädlich sein.
- +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
- +Darf Carnitene während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
-Wie verwenden Sie Carnitene sigma-tau?
- +Wie verwenden Sie Carnitene?
-Welche Nebenwirkungen kann Carnitene sigma-tau haben?
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Carnitene sigma-tau auftreten:
-Gelegentlich werden Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Magenbeschwerden beobachtet. Es liegen einzelne Berichte von epileptischen Anfällen vor bei Patienten, denen L-Carnitin verabreicht wurde. Falls solche Beschwerden auftreten, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie die Therapie fortsetzen.
- +Welche Nebenwirkungen kann Carnitene haben?
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Carnitene auftreten:
- +Häufig treten Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen auf.
- +Gelegentlich auftretende Nebenwirkungen sind z.B. Kopfschmerzen, tiefer Blutdruck, hoher Blutdruck, abnormaler Hautgeruch, Muskelkrämpfe und Brustschmerzen, abnormales Gefühl und Fieber.
- +Selten wurde über epileptische Anfälle bei Patienten, denen L-Carnitin verabreicht wurde, berichtet.
- +In sehr seltenen Fällen wurden in Labortests Werte gefunden, die auf eine verringerte Blutgerinnung hinwiesen.
- +Folgende Nebenwirkungen traten in Einzelfällen auf: Verdauungsstörungen, abnormaler Geschmack, trockener Mund, Schwindel, Herzklopfen, Atemnot, Juckreiz, Hautausschlag (Erythem) und Muskelverspannungen.
- +Hohe Dosen und langfristige Verabreichung von Carnitin wurden mit Durchfall in Verbindung gebracht.
- +Falls solche Beschwerden auftreten, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie die Therapie fortsetzen.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Verf./Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden. Geöffnete Sirupflaschen sind innerhalb von 2 Wochen zu verbrauchen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Was ist in Carnitene sigma-tau enthalten?
- +Der Sirup ist nach dem Öffnen 2 Wochen bei Raumtemperatur haltbar.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Verf./Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Was ist in Carnitene enthalten?
-1 Flacon mit 10 ml Trinklösung enthält: L-Carnitin 1 g, Saccharin, Konservierungsmittel: Natriumbenzoat (E 211).
-1 Messlöffel (= 3,3 ml Sirup) enthält: L-Carnitin 1 g, Saccharose (Zucker) ca. 0,09 g (= 1,5 kJ),
-Sorbitol 0,23 g (= 2 kJ), Aromastoffe, Vanillin, Bergamottöl, Konservierungsmittel: Natrium-Propylphydroxybenzoat (E 217), Natrium-Methyl-p-hydroxybenzoat (E 219).
-Wo erhalten Sie Carnitene sigma-tau? Welche Packungen sind erhältlich?
- +1 Flacon mit 10 ml Trinklösung enthält: L-Carnitin 1 g, Saccharin, Konservierungsmittel: Natriumbenzoat (E 211) und weitere Hilfsstoffe.
- +1 Messlöffel (= 3,3 ml Sirup) enthält: L-Carnitin 1 g, Saccharose (Zucker) ca. 0,09 g (= 1,5 kJ), Sorbitol 0,23 g (= 2 kJ), Aromastoffe, Konservierungsmittel: Natrium-Propyl-phydroxybenzoat (E 217), Natrium-Methyl-phydroxybenzoat (E 219) und weitere Hilfsstoffe.
- +Wo erhalten Sie Carnitene? Welche Packungen sind erhältlich?
-Herstellerin
-Sigma-tau Ind. Farmaceutiche Riunite SpA, Pomezia, Italien
-Kautabletten: 48’509 (Swissmedic)
-Trinklösung: 48‘508 (Swissmedic)
-Sirup: 47’597 (Swissmedic).
- +Kautabletten: 48509 (Swissmedic)
- +Trinklösung: 48508 (Swissmedic)
- +Sirup: 47597 (Swissmedic).
-sigma-tau Pharma AG, Zofingen.
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Alfasigma Schweiz AG, Zofingen.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|