16 Änderungen an Patinfo Notakehl D5 |
-Nicht anwenden bei bestehender Allergie auf Penicillin oder ähnliche Substanzen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
- +Zur Einnahme von Notakehl D5, Tropfen bei Kinder unter 12 Jahren und zur Einreibung und Inhalation bei Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Die Anwendung bei Kinder unter 12 Jahren bzw. unter 18 Jahren wird daher nicht empfohlen. Nicht anwenden bei bestehender Allergie auf Penicillin oder ähnliche Substanzen sowie bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzen (Penicillium chrysogenum) und Autoimmunerkrankungen.
- +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
-Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemäßer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arznei mittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen.
- +Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemäßer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen.
-Zum Einnehmen: 1 mal täglich 8 Tropfen vor einer Mahlzeit
-Zum Einreiben: 1 mal täglich 5-10 Tropfen am Ort der Erkrankung oder in die Ellenbeuge einreiben.
-Zum Inhalieren: 2-3 mal täglich 10 bis 20 tiefe Atemzüge.
- +Zum Einnehmen:
- +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 mal täglich 8 Tropfen vor einer Mahlzeit
- +Zum Einreiben: Erwachsene 1 mal täglich 5-10 Tropfen am Ort der Erkrankung oder in die Ellenbeuge einreiben.
- +Zum Inhalieren: Erwachsene: 5 Tropfen des Arzneimittels in 2,5ml NaCl Inhalationslösung 0.9% geben. Diese Mischung 1-2 mal täglich mittels eines Inhalationsgeräts (Vernebler) inhalieren.
- +Nach längstens 4 Wochen Therapiedauer sollte Notakehl® D5, Tropfen abgesetzt werden.
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Notakehl D5 Tropfen auftreten: In sehr seltenen Fällen sind Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergie auf Penicillin oder ähnliche Substanzen) möglich. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Notakehl D5, Tropfen ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
- +Es besteht die Möglichkeit, dass eine Allergie gegen den Bestandteil Penicillium chrysogenum ausgelöst wird. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Notakehl D5, Tropfen ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
-1mL Lösung enthält:
-1 mL Penicillium chrysogenum D5 aquos. dilutio (HAB, 5a).
- +1ml Lösung enthält:
- +1 ml Penicillium chrysogenum D5 aquos. dilutio (HAB, 5a).
-Packung zu 10 mL.
- +Packung zu 10 ml.
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2005 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im April 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|