16 Änderungen an Patinfo Inhibace mite 2,5 mg |
-Inhibace®
- +Inhibace
-·bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cilazapril, gegen einen der Hilfsstoffe oder gegen Arzneimittel mit Wirkstoffen der gleichen Klasse,
-·in der Schwangerschaft und in der Stillzeit,
-·bei Kindern und Jugendlichen,
-·bei Blutabflussstörungen aus dem Herzen,
-·bei Patienten bzw. Patientinnen, bei denen unter einer früheren Behandlung mit einem ACE-Hemmer ein angioneurotisches Ödem (Schwellungen im Gesicht oder Hals) aufgetreten.
-·falls Sie an Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) oder an eingeschränkter Nierenfunktion leiden und Aliskiren, einen blutdrucksenkenden Wirkstoff, einnehmen.
- +·bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cilazapril, gegen einen der Hilfsstoffe oder gegen Arzneimittel mit Wirkstoffen der gleichen Klasse
- +·in der Schwangerschaft und in der Stillzeit
- +·bei Kindern und Jugendlichen
- +·bei Blutabflussstörungen aus dem Herzen
- +·bei Patienten bzw. Patientinnen, bei denen unter einer früheren Behandlung mit einem ACE-Hemmer ein angioneurotisches Ödem (Schwellungen im Gesicht oder Hals) auftrat
- +·falls Sie an Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) oder an eingeschränkter Nierenfunktion leiden und Aliskiren, einen blutdrucksenkenden Wirkstoff, einnehmen
- +·bei Einnahme von Arzneimitteln, welche die Wirkstoffkombination Sacubitril/Valsartan (eingesetzt zur Behandlung der Herzinsuffizienz) enthalten, da ein erhöhtes Risiko für Angioödeme (Schwellungen im Gesicht, an Augen, Lippen oder Zunge, welche Atemprobleme verursachen können) besteht.
-Bestimmte Arzneimittel können die Wirksamkeit von Inhibace beeinflussen, insbesondere harntreibende Mittel (Diuretika), kaliumhaltige Mittel, Präparate zur Blutzuckersenkung und bestimmte Rheumamittel inkl. Aspirin, Goldpräparate, Mittel gegen Depression (hier trizyklische Antidepressiva z.B. Amitryptilin, Clomipramin), Mittel gegen Schizophrenie (psychotrope Substanzen mit antipsychotischer, sedierender und psychomotorischer Wirkung), Arzneimittel, die z.B. bei Operationen oder operativen Eingriffen eingesetzt werden, um Bewusstlosigkeit oder Schmerzunempfindlichkeit zu erzeugen, Mittel zur Anregung des Kreislaufs, der Atmung und des Herzens (Wirkung auf das vegetative Nervensystem), Mittel zur Stärkung des Herzschlags und der Senkung der Herzfrequenz (Digitalis-Präparate).
- +Bestimmte Arzneimittel können die Wirksamkeit von Inhibace beeinflussen, insbesondere harntreibende Mittel (Diuretika), kaliumhaltige Mittel, Präparate zur Blutzuckersenkung und bestimmte Rheumamittel inkl. Aspirin, Goldpräparate, Mittel gegen Depression (hier trizyklische Antidepressiva z.B. Amitryptilin, Clomipramin), Mittel gegen Schizophrenie (psychotrope Substanzen mit antipsychotischer, sedierender und psychomotorischer Wirkung), Arzneimittel, die z.B. bei Operationen oder operativen Eingriffen eingesetzt werden, um Bewusstlosigkeit oder Schmerzunempfindlichkeit zu erzeugen, Mittel zur Anregung des Kreislaufs, der Atmung und des Herzens (Wirkung auf das vegetative Nervensystem), Mittel zur Stärkung des Herzschlags und der Senkung der Herzfrequenz (Digitalis-Präparate). Es ist Vorsicht geboten, wenn Inhibace gleichzeitig mit anderen Wirkstoffen angewendet wird, die den Kaliumspiegel im Blutserum erhöhen, u.a. mit Kaliumpräparaten oder Kaliumhaltigen Infusionen, Cotrimoxazol (Antibiotikum, auch bekannt als Trimethoprim/Sulfamethoxazol) oder mit harmtreibenden Mittlen (Diuretika).
-Dies gilt insbesondere für gewisse Arzneimittel, die bei einigen Krebsarten eingesetzt werden (sogenannte mTOR-Hemmer) oder bestimmte Arzneimittel gegen Diabetes (sogenannte DPP IV-Hemmer).
- +Dies gilt insbesondere für gewisse Arzneimittel, die bei einigen Krebsarten eingesetzt werden (sogenannte mTOR-Hemmer), bestimmte Arzneimittel gegen Diabetes (sogenannte DPP IV-Hemmer), Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Sacubitril/Valsartan (eingesetzt zur Behandlung der Herzinsuffizienz) oder Racecadotril (eingesetzt zur Behandlung von Durchfall).
-Inhibace submite: Packung mit 30 Filmtabletten (mit Bruchrille) zu 1 mg.
-Inhibace mite: Packungen mit 28 und 100 Filmtabletten (mit Bruchrille) zu 2,5 mg.
-Inhibace: Packungen mit 28 und 100 Filmtabletten (mit Bruchrille) zu 5 mg.
- +Inhibace submite: Packung mit 30 Filmtabletten (mit Bruchrille) zu 1 mg
- +Inhibace mite: Packungen mit 28 und 100 Filmtabletten (mit Bruchrille) zu 2,5 mg
- +Inhibace: Packungen mit 28 und 100 Filmtabletten (mit Bruchrille) zu 5 mg
-50373 (Swissmedic).
- +50373 (Swissmedic) [B]
-Roche Pharma (Schweiz) AG, 4153 Reinach.
-Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +CPS Cito Pharma Services GmbH, 8610 Uster
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|